Liebe Leserinnen und Leser,
jeder Tag im Jahr ist einem bestimmten Thema, Ereignis oder einer Institution gewidmet. Auch die Bibliotheken werden mit einem gewürdigt. Seit 1995 findet jedes Jahr am 24. Oktober der „Tag der Bibliotheken“ in Deutschland statt.
Bild oben:Malt CC-BY-SA 3.0
Das Projekt wurde in Erinnerung an Karl Benjamin Preusker (1786-1871) gegründet. Er legte mit seinen Planungen für eine Schul-/ Bürgerbibliothek die ersten Grundsteine für die heutigen Stadtbibliotheken.
Der „Tag der Bibliotheken“ fokussiert jedes Jahr die öffentliche und politische Aufmerksamkeit auf die rund 11.000 Bibliotheken deutschlandweit. Er weckt die Neugier der „Unwissenden“ und ermöglicht so den Bibliotheken ihre wichtige kulturelle Rolle in der Gesellschaft und ihre Funktion als Informationsvermittler und „Wissensbewahrer“ einem bundesweiten Publikum ins Bewusstsein zu rufen.
Das Ziel dieses Ehrentages ist es, die Begeisterung und das Interesse der Deutschen auf die Bibliotheken zu lenken. Des Weiteren werden zwei Auszeichnungen verliehen: die „Bibliothek des Jahres“ und die „Karl-Preusker-Medaille“.
Die Anerkennung als „Bibliothek des Jahres“ soll die deutschen Bibliotheken im Wettbewerb um Qualität und Innovation motivieren.
Ich hoffe sehr, dass ich ihre Neugier geweckt habe und Sie am 24. Oktober bei Ihrer Stadtbibliothek Euskirchen vorbei schauen.
Liebe Grüße,
Ihre Carmela Rizzuto
Kommentar verfassen