Liebe Leserinnen und Leser,
auch im neuen Jahr möchte ich Ihnen wieder das Buch des Monats vorstellen. Den Jahresauftakt startet ein kulinarischer Hobbydetektiv!
Henn, Carsten Sebastian:
Der letzte Whisky : ein kulinarischer Krimi. – 2. Aufl. – München : Pendo, 2014. – 355 S. : Kt.
ISBN 978-3-86612-368-7 : 16,99 €
# Krimi
SW: Schottland
Nach Käse, Tee und Schokolade („Die letzte Praline“) wendet sich Kulinaristik-Professor Dr. Dr. Adalbert Bietigheim nun dem Hochprozentigen zu – Whiskyverkostung auf der schottischen Insel Islay, garniert mit einigen Morden. Der selbstgefällige und -bewusste Akademiker erhält ausführlich Gelegenheit, mit seinem Sachverstand zu glänzen und, ach ja, einige Mordfälle gibt es auch, die Bietigheim in seiner gewohnt überdrehten Manier löst.
Der produktive Henn, Schöpfer auch anderer kulinarischer Hobbydetektive auch hier aus der Region, hat sich offenbar eine Fan-Gemeinde erschrieben, die sein gemächliches Erzähltempo, seine skurrilen Einfälle, seine bisweilen absurden Dialoge sowie sein profundes Fachwissen, das er auch als Restaurantester in einer samstäglichen Kolumne für den Kölner Stadtanzeiger anwendet, schätzen. Das letztere benutzt er allzu gerne als retardierendes Element, wenn die Krimihandlung (ausnahmsweise) mal im Mittelpunkt steht. Das Lokalkolorit ist gut getroffen, gleichzeitig nimmt Henn Land und Leute ironisch auf die Schippe. Die passende Lektüre für Leser, die schottischen Whisky, gemütliche Krimis und die schottische Variante des schwarzen Humors zu schätzen wissen.
Die Stadtbibliothek hat eine ganze Reihe von Henns Krimis und anderen Romanen, die öfter hier in der Region spielen, in ihrem Bestand, dazu auch als Sachbuch einen ganz neuen „Weinführer Ahr“!
Viel Lesevergnügen und ein gesundes neues Jahr, wünscht Ihre
Ursula Hensel
Kommentar verfassen