Liebe Leserinnen und Leser,
in Kooperation mit dem borromäusverein e.V. und einer ortansässigen OGS (Offene Ganztagsschule) haben wir in an den 4 vergangenen Donnerstagen ein Projekt durchgeführt: „Ich bin ein Leseheld„.
Die Idee hinter dem Lesehelden ist einfach: das Lesen für Jungen mit wenigen oder gar keinen lesenden, männlichen Vorbildern interessant machen.
Das Projekt wurde außerdem von männlichen, ehrenamtlichen Vorlesern begleitet. Die Vorleser Herr Bus von der Bundeswehr, Herr Howitz von der Polizei, Tim Scupin und Christoph Strick, Bundesfreiwilligendienstler der Bibliothek, haben engagiert vorgelesen und gebastelt.
Alle weiblichen Betreuungspersonen, die Damen der OGS und wir von der Stadtbibliothek Euskirchen, haben sich während der 1,5 stündigen Module, bewusst im Hintergrund gehalten. Geführt und durchgeführt wurde das Projekt weitestgehend von den Vorlesern.
Neben dem Vorlesen, wurde auch gebastelt. Das Thema der Projektreihe war Ritter. Das Basteln eines Schildes und eines Schwertes, bereitete allen viel Spaß. Natürlich wurden Schwert und Schild auch direkt für einen Schwertkampf unter edlen Rittersleuten ausprobiert.
Bereits nach dem zweiten Projekttag waren alle Jungs sehr traurig darüber, dass der Leseheld auch irgendwann zu Ende gehen würde. Der krönende Abschluss aber war eine Führung durch die Hardtburg. Herr Wittler, zuständiger Förster im Gebiet um die Hardtburg, hatte sich bereit erklärt, die Jungs durch die Burgruine zu führen.
Bei seiner Führung erklärte er, viel Wissenswertes über die Burg, aber auch über die Tiere, wie Fledermäuse und Dohlen, die jetzt dort leben. Im Turm der Burg erzählte er auch von einem mysteriösen Ereignis, dass er beobachtet hat. Ein Geist treibt wohl schon eine ganze Weile sein Unwesen im Turm.
Ganz zuletzt haben sich alle noch mal mit Muffins und Saft gestärkt. Die „Leseheld“-Urkunden wurden verteilt und jedes Kind wurde vom Biblio-Bus zurück zur Schule gebracht. Auf der Rückfahrt erzählten sich die Kinder noch viel von Geistern und Burgen.
Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen Helfern und bei Herrn Cnut Fritz, Koordinator des Projekts, für die Unterstützung und gute Anleitung.
Viele Grüße bestellt
Annika Freitag
Kommentar verfassen