Liebe Leserinnen, liebe Leser,
Frau Dr. Regina-Maria Neft hatte als Vorsitzende des Fördervereins der Stadtbibliothek Euskirchen alle für die Stadtbibliothek ehrenamtlich Tätigen wie die Mentoren-Leselernhelfer und die Vorlesepaten und ebenso die Fördervereins-Mitglieder eingeladen. In diesem Jahr fand die Fahrt am 10.06.2015 zum Bilderbuch-Museum in Troisdorf statt. Vor 2 Jahren fand die „Dankeschön-Fahrt“ nach Hillesheim in das Kriminalhaus von Ralf Kramp statt. Und wie sagt man so schön im Rheinland: „Wenn man eine Sache zweimal gemacht hat, ist das schon Tradition“ – gemäß diesem Motto werden jährlich noch weitere interessante Fahrten organisiert werden.
Bilderbücher werden in der Regel von Erwachsenen nur in die Hand genommen, um sie an die kleinsten Leser zu verschenken oder um daraus vorzulesen. Doch die Burg Wissem in Troisdorf, eine mittelalterliche Wasserburg, beherbergt ein in Europa einzigartiges Museum für künstlerische Bilderbuchillustration, historische und moderne Bilderbücher sowie Künstlerbücher.
Während der Museumsführung entdeckten wir Erwachsene neue und faszinierende Blickwinkel, die uns erstaunen ließen und zum nachdenken anregten. Aufmerksam erkundeten wir die unterschiedlichen Räumlichkeiten, die u.a. Sonderausstellungen zu Illustratoren wie Jacky Gleich präsentieren. Der Museumsrundgang inspirierte zu neuem Tatendrang und neuer Sicht auf die Welt der Bilderbücher.
Eine gemütliche Runde bei Kaffee und Kuchen im Innenhof der Burg Wissem rundete den Besuch ab. Die Teilnehmer kamen bei strahlendem Sonnenschein ins Gespräch und man war sich schnell einig: „Der Ausflug war sehr schön – wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Fahrt!“
Wer noch mehr über das Bilderbuchmuseum erfahren möchte: http://www.troisdorf.de/bilderbuchmuseum/
Herzliche Grüße
Carmela Rizzuto und Brunhilde Weber
Kommentar verfassen