Liebe Leserinnen und Leser,
wir kennen ihn doch eigentlich alle.
Den lieben, kleinen Kobold der mit viel Witz und Schabernack, die Schreinerei des nachsichtigen Meister Eder auf den Kopf stellt.
Die Rede ist natürlich von Pumuckl.
Seine Karriere begann bereits 1962, mit einer eigenen Hörspiel- ,Buch- und Fernsehserie.
Inzwischen hat es der kleine Rotschopf weit gebracht: kaum ein Kind oder Erwachsener kennt ihn nicht und neben zahlreichen Pumuckl-Errungenschaften, wie einer eigenen Briefmarke und einem Pumuckl-Brunnen in München, wurden seine Abenteuer gleich zwei Mal verfilmt.
Jetzt wurde Pumuckl zu seinem 95. Geburtstag neu illustriert. Der Illustrator, Jan Saße, orientierte sich hierbei an seinen Söhnen.

Pumuckl wurde sichtlich verschlankt. Bauchfrei trägt er allerdings immer noch. Bild rechts: Kosmos Verl.
Ein neues Buch mit Abenteuern eines schlanken, dynamischen Kobolds erscheint am 11. September im Kosmos Verlag.
Was sagt ihr zu Pumuckls neuer Figur?
Steht es ihm gut oder droht wohlmöglich bald schon der Jojo-Effekt?
Viele Grüße bestellt euch
Annika Freitag
[…] Kaut. Sehr interessant. Da wird gerade der Pumuckl abgespeckt und dann erhebt sich aus der Versenkung eine ganz andere Figur von der Autorin. Ein Zauberer, der […]
[…] meinem Beitrag Schlankheitswahn? – Pumuckl hat ordentlich abgespeckt! ging es um einen neu illustrierten Pumuckl, der für ein neues Buch seinen Bauch verlieren […]
Ich bin ebenfalls mit Pumuckl ausgewachsen, einer meiner Lieblingsfilme zu Kindertagen. Die neue Illustration von Jan Saße finde ich nicht schlecht, aber muss zugeben, ohne grüne Hose und gelbes Shirt wäre ich auf Pumuckl nicht gekommen. Das Bäuchlein gehört doch irgendwie einfach dazu… Trotzdem bin ich auf das neue Buch gespannt 🙂
Sü
Ich sehe das auch so. In meiner Erinnerung liegt Pumuckl gemütlich, faulenzend in einer Hängematte und ist alles andere als sportlich, schlank und aktiv. Das Bäuchlein hat ihn irgendwie liebenswert gemacht. Es kursieren auch bereits Gerüchte, er solle seinen Bauch wieder bekommen 😉
VG afreitag
Gerade kommen wieder Kindheitserinnerungen hoch. Der liebe Pumuckl war doch sowieso immer nur am Schabernack treiben und essen, da finde ich muss so ein kleines Bäuchlein auch sein. Wer weiß, vielleicht isst er sich seine Bauch ja im Laufe des Buches an 🙂
Grüße und ein schönes Wochenende Sü