Liebe Leserinnen und Leser,
die kalte Jahreszeit beginnt.
Zeit für gemütliche Leseabende, vielleicht mit unserem neuen Buch des Monats!?
Franzen, Jonathan:
Unschuld. – Reinbek : Rowohlt, 2015. – 832 S.
# Gesellschaft
Die junge Pip Tyler weiß nicht, wer ihr Vater ist. Das ist keineswegs ihr einziges Problem: Sie hat Studienschulden, ihr Bürojob in Oakland ist eine Sackgasse, sie liebt einen verheirateten Mann, und ihre Mutter erdrückt sie mit Liebe und Geheimniskrämerei. Pip weiß weder, wo und wann sie geboren wurde, noch kennt sie den wirklichen Namen und Geburtstag ihrer Mutter. Als ihr eines Tages eine Deutsche beim „Sunlight Project“ des Whistleblowers Andreas Wolf ein Praktikum anbietet, hofft sie, dass der ihr mit seinem Internet-Journalismus bei der Vatersuche helfen kann. Sie stellt ihre Mutter vor die Wahl: Entweder sie lüftet das Geheimnis ihrer Herkunft, oder Pip macht sich auf nach Bolivien, wo Andreas Wolf im Schutz einer paradiesischen Bergwelt sein Enthüllungswerk vollbringt. Und wenig später bricht sie auf.
In diesem fulminanten amerikanisch-deutschen Gesellschaftsroman eines der größten, sprachmächtigsten Autoren unserer Zeit überschlagen sich die Ereignisse. Und bannen den Leser bis zum Schluss.
Das neue Buch von Jonathan Franzen befindet sich im Bestand der Stadtbibliothek Euskirchen, ebenso seine vorherigen, ein Hörbuch und ein interaktives englisches Hörbuch.
Es grüßt herzlich
Ursula Hensel
Kommentar verfassen