Liebe Leserinnen und Leser,
unser großer Leseclub in den Sommerferien hatte dieses Jahr runden Geburtstag. Der SommerLeseClub (für die Kinder ab Klasse 5) wurde 10! Ganze Kinderscharen haben seit 2006 bei dem Leseevent bereits mitgemacht. Klein gestartet, mit anfänglich 179 Teilnehmern und 774 Ausleihen, ist das Event mittlerweile zu einer festen regelmäßigen Größe für alle geworden. Seit 2009 ist der JuniorLeseClub für die Grundschüler ergänzend hinzugekommen. Die durchschnittliche Teilnehmerzahl pendelt sich seit dem bei über 400 Kindern ein. Das ist super und bringt viel Spaß in der Sommerzeit.
Der 1. Beigeordnete der Stadt Euskirchen, Johannes Winckler, eröffnete den SommerLeseClub offiziell. Hier ein paar Impressionen der Eröffnung:
So ganz unter den Tisch fallen möchte ich deshalb das Ereignis der Eröffnung der Leseclubs nicht – vor allem nicht, da die 5.Klässler der Gesamtschule Euskirchen zu Gast in der Bibliothek waren und die tolle Gelegneheit hatten, Joachim Günther mit seiner Leseshow live zu erleben. Er las aus seinen witzigen Geschichten mit Piraten und Vampiren vor, malte die skurillen Gestalten dazu und brachte die Kinder so zum Lachen. Auf Empfehlung des Friedrich-Bödecker-Kreises, der sich für die Leseförderung einsetzt, wurde er von uns eingeladen.
Die Kinder nahmen eins mit: Lesen hilft, die Welt zu verstehen, macht schlau und sogar Spaß!
„Läuft bei dir“ hieß das aktuelle Motto des diesjährigen Sommerleseclubs (SLC), der am Donnerstag, 18. Juni, bereits zum zehnten Mal in der Stadtbibliothek startete. Das Motto des Juniorleseclubs (JLC) lautete „Lesen macht die Welt bunt“ – und dem ist nichts hinzuzufügen.
Das landesweite Leseprojekt wird gefördert vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW, vom Kultursekretariat Gütersloh, dem Förderverein der Stadtbibliothek Euskirchen sowie der Volksbank Euskirchen e.V.
Die Volksbank Euskirchen unterstützt in 2015 die Leseclubs mit 5.000 Euro. Von Beginn an, seit 2006, ist sie größter und verlässlichster Unterstützer der Leseclubs der Stadtbibliothek Euskirchen. Ganz herzlichen Dank!
Es grüßt Sie
Stephanie Heidt
Kommentar verfassen