Liebe Leserinnen und Leser,
Filme, die auf Romanen beruhen, sind uns mittlerweile einschlägig bekannt.
Aber Spiele, die auf Romanen beruhen?
Wusstet ihr, dass der Spieleklassiker „The Witcher“auf den Romanen des polnischen Autors Andrzej Sapkowski beruht?
Der Autor Andrzej Sapkowski ist einer der bekanntesten polnischen Fantasy-Autoren und wurde 2008 zum Ehrenbürger seiner Heimatstadt Łódź ernannt. In seinen Romanen greift er Mythen und Legenden auf. Beim Schreiben ließ Sapkowski sich von der Märchenwelt der Gebrüder Grimm und Hans-Christian Andersen inspirieren.
Der Hauptprotagonist, Geralt von Riva, ist ein im Schwertkampf und in der Magie ausgebildeter Einzelgänger. Als Reisender nimmt er Aufträge an und macht Jagd auf Monster, Vampire und andere Fabelwesen. Seine Beziehung zu der Zauberin, Yennefer, zieht sich durch alle Teile der „Geralt-Saga“.
Eine tolle Vorlage für ein actiongeladenes Game und mit Sicherheit auch ein wunderbarer Fantasy-Roman.
Auf die Videospiel-Adaption seiner Fantasy-Figur Geralt von Riva reagiert Sapkowski allerdings mit einer eindeutigen Einstellung:
„Wenn wir gleiche Voraussetzungen zwischen Büchern und ihren Adaptionen in anderen Medien schaffen, dann sind nur erstere in der Lage eine Geschichte zu erzählen. Es kann keine andere Beziehung zwischen einem Buch und seinen Adaptionen geben, als die, dass eine Adaption ohne das Buch überhaupt nicht existieren würde.“
Mir persönlich haben die „Witcher“-Teile der, ebenfalls polnischen, Entwicklerfirma „CD Project RED“ immer viel Spaß gemacht. Als Gamerin ein must-have!
Die Romane von Sapkowski sind jetzt auf meine must-read-Liste gerutscht!
Seid ihr auch neugierig geworden?
Die Geralt-Saga findet ihr in unserer Onleihe.
Also, lest los! 🙂
Viele Grüße
Annika Freitag
Kommentar verfassen