Liebe Leserinnen und Leser,
unser erstes „Buch des Monats“ in 2016 ist von Rafik Schami:

By Hanser-Verl. http://www.hanser-literaturverlage.de/buch/sophia-oder-der-anfang-aller-geschichten/978-3-446-24941-7/
Schami, Rafik:
Sophia oder der Anfang aller Geschichten : Roman. – München : Hanser, 2015. – 475 S.
# Liebe
SW: Damaskus; Syrien
Obwohl Sophia in Karim verliebt ist, heiratet sie einen anderen. Doch als Karim unter Mordverdacht gerät, rettet sie ihm das Leben.
Dankbar versichert er Sophia, immer zur Stelle zu sein, wenn sie ihn braucht. Jahre später, als Sophias Sohn untertauchen muss, erinnert sie Karim an sein Versprechen.
Rafik Schami, der aus politischen Gründen seine Heimat Syrien verlassen musste, lebt seit 45 Jahren in Deutschland und schreibt seine Romane auf Deutsch. Seine Erzählweise baut aber unverkennbar auf arabischen Traditionen auf, seine Romane spielen in seiner Heimatstadt Damaskus in Vergangenheit und Gegenwart, poetisch erzählt er von Liebe und Freundschaft, Hass und Verrat, Religionskonflikten und Politik in einer syrischen Gesellschaft, die sich unter der Diktatur verändert hat.
Schamis erfolgreicher Jugendroman „Eine Hand voller Sterne“ war erst kürzlich „Buch für die Stadt“ des Kölner Stadtanzeigers, wie seine anderen Romane zeitlos und gerade jetzt erschreckend aktuell.
Die Stadtbibliothek Euskirchen hat „Sophia oder der Anfang aller Geschichten“ zweimal im Bestand, dazu auch das Hörbuch, und viele ältere Bücher und Hörbücher von Rafik Schami.
Ihre Ursula Hensel
Kommentar verfassen