Liebe Leserinnen und Leser,
der Vorlesewettbewerb der Klassen 6 im Februar ist schon eine über fünfzigjährige Tradition. In diesem Jahr lud der Börsenverein des Deutschen Buchhandels in Zusammenarbeit mit dem Schulamt des Kreises Euskirchen 14 Schulsieger der Hauptschulen, Realschulen, Sekundarschule, Gymnasien und der Gesamtschulen in die Stadtbücherei Euskirchen ein, um eine/n Sieger/in nach strengen Auswahlkriterien zu küren, die/der sich auf Bezirksebene in Köln wieder Mitbewerbern stellen wird.
Die drei Jungen und zehn Mädchen im Alter von elf und zwölf Jahren wirkten ganz gelassen, obwohl viele Zuschauer mitgekommen sind. Sicher trug auch die einladende Umgebung der Bibliothek Euskirchen dazu bei, dass die Leserinnen und Leser sich offensichtlich wohl fühlten und eine beachtliche Leistung zeigten. Sie hatten ihren selbst gewählten Buchausschnitt mitgebracht, den sie gekonnt vortrugen und anschließend lasen sie noch eine Textpassage aus einem Jugendbuch vor, die sie vorher nicht kannten. Die Jury hatte es nicht leicht, den besten Vorleser für den nächst höheren Wettbewerb zu bestimmen. Schließlich hatten die Schulen ihre besten Schüler geschickt, die zuerst in ihren Klassen und anschließend in ihren Jahrgangsstufen ausgewählt worden waren.

Alle 6.Klässler und die Organisatoren präsentieren sich für ein gemeinsames Bild. Foto: M. Adolph / StB Euskirchen.
Bewertet wurden die Lesetechnik, das Textverständnis und die Textgestaltung.
Die höchste Punktzahl erhielt Antonia Lukes von der Gesamtschule Weilerswist.
Inzwischen spiegelt sich die Schulformenvielfalt des Landes auch im Kreis Euskirchen wieder. Während bis vor kurzem nur eine Gesamtschule neben den klassischen Schulformen teilnahm, waren es dieses Mal schon vier Gesamtschulen. Alle 14 Teilnehmer des Vorlesewettbewerbes erhielten eine Urkunde, ein Buchgeschenk des Börsenvereins und eine Sonnenbrille mit Bauchtasche, die die Kreissparkasse Euskirchen gesponsert hatte.
Ein besonderer Dank gilt den acht Jurymitgliedern, Herrn Schulrat Rellecke, den Pädagogen der unterschiedlichen Schulformen und Frau Heidt und Frau Hensel von der Bibliothek, die mit viel Engagement den Wettbewerb erst möglich machten.
Auch im Zeitalter vieler moderner Medien ist das Lesen sowohl bei Jungen als auch bei Mädchen ein beliebtes Hobby.
Herzliche Grüße,
Stephanie Heidt
Links
… zu den Seiten des Vorlesewettbewerbs 2015/16.
Quelle:
Kreispressestelle Euskirchen
Text: Schulamt Kreis Euskirchen, Redaktion: Swen Weißer
Das Plakat zum Vorlesewettbewerb 2015/16
Kommentar verfassen