Liebe Leserinnen und Leser,
um bei den Kindern im Kreis Euskirchen möglichst früh die Leselust zu wecken, hat der Rotary-Club Euskirchen-Burgfey vor zehn Jahren das 4L-Projekt „Lesen Lernen, Leben Lernen“ gestartet. In Euskirchen wird das Projekt seit sechs Jahren in Kooperation mit der Stadtbibliothek erfolgreich durchgeführt.
In diesem Jahr stellt der Rotary-Club mit „Hamster-Alarm“ und „Der Dieb im Schrebergarten“ zwei neue Buchtitel für unterschiedliche Altersstufen zur Verfügung.
Den ersten Klassensatz übergaben am 18. Mai 2016, Dr. Christian Eschweiler und Dr. Rolf Bruhns vom Rotary-Club Euskirchen-Burgfey gemeinsam mit Ersten Beigeordneten Johannes Winckler und den Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek an die Klasse 3 b der Grundschule Weststadt.

Klasse 3b der Grundschule Weststadt zu Besuch in der Stadtbibliothek. Foto: (c) C. Rizzuto
Zuvor hatte Bibliothekarin Stephanie Heidt in einer einstündigen, spielerischen Einführung, einer „Schatzsuche“, den Kinder die ungeahnten Möglichkeiten einer Bibliothek gezeigt.
In den nächsten Tagen wird viel los sein in der Bibliothek. 18 weitere Schatzsuchen bzw. Klassenführungen stehen an. Insgesamt erwarten wir 504 Kinder aus 9 unterschiedlichen Grundschulen, die dann ihr Buchgeschenk erhalten. Für die Deutschlehrer gibt es zudem ein pädagogisches Begleitheft, mit dem der Inhalt der Lektüre in der Klasse erarbeitet wird.
Der Rotary-Club Euskirchen-Burgfey hat für das 4L-Projekt bisher 30.000 € gespendet.

Dr. Eschweiler übergibt das pädagogische Begleitheft. Foto: (c) C. Rizzuto
Nicht nur die Euskirchener Schülerinnen und Schüler, sondern die Kinder des gesamten Kreises Euskirchens profitieren von der Kooperation „Rotarier – Bibliothek – Schule“. Die Stadtbibliothek Euskirchen übernimmt für die Bibliotheken im Kreis Euskirchen die Koordination.
Wir wünschen allen Kindern viel Spaß mit ihrer neuen Lektüre und besucht uns bald wieder in der Bibliothek.
Es grüßt,
Stephanie Heidt
Kommentar verfassen