Liebe Leserinnen und Leser,
wie Ihr sicher bemerkt habt, befindet sich die Onleihe stark im Wandel. Zuletzt wurde das Streaming der eAudios freigeschaltet.
Die eAudios werden nun nicht mehr über den „Download-Button“ ausgeliehen, sondern über den Button „Anhören“. Des Weiteren werden die Voraussetzung zum Streaming bei der Ausleihe angezeigt, d.h. der passende Browser zum eigenen Betriebssystem. Das Streaming funktioniert ausschließlich über die angegebenen Browser oder über die Onleihe-App. Eine genaue Anleitung findet Ihr hier.
Neben dieser größeren Neuerung, werden im Lauf der nächsten Woche auch folgende kleinere erfolgen:
Vormerkungen
Das Datum, ab dem der vorgemerkte Titel für Euch bereit liegt, wird angezeigt.
In der Wartezeit ist es möglich, die Vormerkung zu entfernen.
Flexible Ausleihzeiten
Bei jeder Ausleihe muss eine Angabe zur Leihfrist eintragen werden. Zur Auswahl stehen 2, 7, 14, 21 Tage. Voreingestellt ist immer die maximale Leihfrist.
Ausgeliehene Titel
Im Konto wird neben der Zahl der ausgeliehenen Titel auch die Zahl der maximalen Ausleihen angezeigt.
Sollte Ihr nun freudig überrascht oder eher ziemlich verwirrt sein, meldet Euch bei uns in der Stadtbibliothek für weitere Informationen und Hilfestellungen. Aber auch die Hilfeseiten der Onleihe Erft erklären Schritt-für-Schritt die Neuerungen.
Viel Erfolg beim Ausprobieren wünscht Euch
Carmela Rizzuto 🙂
Hat dies auf Stadtbücherei Bochum rebloggt und kommentierte:
In der Onleihe tut sich einiges. Die Stadtbibliothek Euskirchen hat alles so schön zusammengefasst, besser könnten wir es auch nicht. Herzlichen Dank an die KollegInnen für die Mühe!
Gerne! Freut uns, dass es weiterhilft. 🙂
Vielen Dank für die tolle Erklärung!
Hat dies auf Stadtbücherei Landshut rebloggt und kommentierte:
Danke für die Zusammenfassung nach Euskirchen.
Hat dies auf Stadtbibliothek Elsdorf rebloggt und kommentierte:
Vielen Dank nach Euskirchen für die Zusammenfassung.