Liebe Leserinnen und Leser,
der Bundesweite Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Jedes Jahr am dritten Freitag im November begeistert der Aktionstag mittlerweile über 130.000 Vorleserinnen und Vorleser.
Die 3. Klasse der Grundschule Kirchheim war zu Besuch und lauschte mit Begeisterung den lustigen Geschichten von dem Jungen Ben und seiner Schildkröte Herr Sowa.
Auch in diesem Jahr hat Bürgermeister Dr. Uwe Friedl in der Stadtbibliothek vorgelesen.
Außerdem besuchten die AOK, die Autorin Ulrike Schelhove und die Stadtbibliothek die Hermann-Josef-Schule in Euskirchen.
„Vorlesen und das eigenständige Lesen ist für die Entwicklung der Kinder ein wichtiger Baustein. Daher ist es sinnvoll den Kindern schon früh den Spaß am Lesen zu vermitteln. Bildung ist der Grundstein für ein selbständiges Leben und um Bildung zu erlangen ist die Lesefähigkeit unerlässlich“, sagte AOK-Regionaldirektor Helmut Schneider zur Begrüßung.
Die Schüler der Klasse 3a erlebten eine spannende Vorlesestunde. Die in Kall lebende Krimi-Autorin Ulrike Schelhove hat den Schülern aus ihrem Kinder-Krimi „Wer klaut in der 5b?“ vorgelesen. Anschließend erhielten die Kinder Einblicke in das Handwerkszeug eines Detektives. So haben die Kinder mit Begeisterung Fingerabdrücke genommen, Haare analysiert und durch ein Periskop schauen können.
Nach der spannenden Lesung dankten die Klassenlehrerin und Brunhilde Weber der Autorin mit einem Blumenstrauß. Die Kinder bekamen das Buch von Ulrike Schelhove geschenkt und es wird in der Klasse weitergelesen, denn die Kinder wollen doch wissen wie die Geschichte der Schwertfegerbande ausgeht! Auf eine Piratenführung in der Stadtbibliothek können sich die gesamte Klasse und die Lehrerin bereits jetzt freuen.
Viele Grüße bestellen
Brunhilde Weber & Michaela Hürtgen
Kommentar verfassen