Liebe Leserinnen und Leser,
diese Interpretation von Charles Dickens „Eine Weihnachtsgeschichte“ stammt von unserer Bundesfreiwilligendienstlerin Eva Gerhards. Diese Geschichte ist mal eine ganz andere Variante, wie ich finde. Viele Freude beim Lesen und einen schönen zweiten Advent wünscht euch
Annika Freitag
24.12.
19h00. Marley.
Das ist deine letzte Chance.
19h02. Scrooge.
Wer bist du? Woher hast du Marleys Nummer? Marley ist tot.
19h04. Marley.
Ich bin Marleys Geist. Fürchte dich nicht.
19h05. Scrooge.
Sehr komisch. Für solche Späße habe ich keine Zeit. Ich muss zurück an die Arbeit.
19h07. Marley.
Solltest du nicht eine Pause machen, Scrooge? Sieh nur aus dem Fenster. Es schneit und überall funkeln Tannenbäume. Es ist Weihnachten.
19h08. Scrooge.
Pah. Weihnachten interessiert mich nicht. So viel Licht und Gelächter sind unerträglich.
19h10. Marley.
Was bist du für ein verbitterter Kerl geworden. Ich will dir eine letzte Chance geben. Drei Geister werden dich aufsuchen. Erwarte den ersten morgen früh, wenn die Turmuhr eins schlägt.
19h13. Scrooge.
Was für ein Unsinn. Es gibt keine Geister. Und jetzt lass mich in Frieden.
—-
01h00. Unbekannte Nummer.
Hallo, Scrooge.
01h02. Scrooge.
Wer bist du? Es ist mitten in der Nacht.
01h03. Unbekannte Nummer.
Ich bin der Geist der vergangenen Weihnacht.
01h05. Scrooge.
Und ich bin die Königin von England. Lass mich gefälligst in Ruhe.
01h06. Geist der vergangenen Weihnacht.
Ich will dir etwas zeigen.
(Fotonachricht.) Ein dunkelrotes Backsteinhaus. Ein hellerleuchtetes Wohnzimmerfenster. Dahinter fröhliche Menschen.
01h08. Scrooge.
Woher hast du dieses Bild? Das ist mein Elternhaus!
01h09. Geist der vergangenen Weihnacht.
Erinnerst du dich?
01h12. Scrooge.
Dort bin ich aufgewachsen. Wir haben zusammen Weihnachten gefeiert, am Kamin gesessen und Lieder gesungen.
01h13. Geist der vergangenen Weihnacht.
Vermisst du diese Zeiten?
01h15. Scrooge.
Ach was… obwohl… wir hatten damals viel Spaß. Aber jetzt lass mich endlich schlafen.
—-
02h00. Unbekannte Nummer.
Hallo Scrooge.
02h01. Scrooge.
Was ist denn jetzt schon wieder? Wer bist du?
02h02. Unbekannte Nummer.
Ich bin der Geist der gegenwärtigen Weihnacht.
02h04. Scrooge.
Aha. Und was willst du von mir?
02h05. Geist der gegenwärtigen Weihnacht.
Ich habe eine Nachricht für dich.
(Videonachricht.) Eine Familie in ihrer winzigen Küche.
Mrs. Cratchit: „Das wird ein bescheidenes Weihnachtsfest. Wir haben kaum etwas zu essen und Tiny Tim können wir nur ein altes Taschenbuch schenken. Er wird furchtbar enttäuscht sein.“
Bob Cratchit: „Hauptsache wir haben uns. Ich sorge mich nur darüber wie Scrooge die Feiertage alleine verbringen wird.“
Mrs Cratchit: „Ach was. Verschwende an den verbitterten, geizigen Kerl keine Gedanken. Wenn ich den zu Gesicht bekäme, dem würde ich die Meinung sagen.“
Bob Cratchit: „Ich bitte dich, Liebes. Es ist Weihnachten.”
02h12. Scrooge.
Ich wusste nicht, dass die Cratchits so über mich denken. Jetzt wo ich sie sehe, bekomme ich Mitleid mit ihnen.
02h13. Geist der gegenwärtigen Weihnacht.
Es ist noch nicht zu spät, Scrooge.
—-
03h00. Unbekannte Nummer.
Hallo Scrooge.
03h01. Scrooge.
Lass mich raten. Du bist ein Geist und willst mir etwas zeigen.
03h02. Unbekannte Nummer.
Ganz recht. Ich bin der Geist der zukünftigen Weihnacht.
03h05. Scrooge.
Na schön. Dann zeige mir, was du zu zeigen hast.
03h06. Geist der zukünftigen Weihnacht.
Ich habe eine Vision für dich.
(Link zu einem Online-Kondolenzbuch.)
- März. Wir nehmen Abschied von Ebenezer Scrooge.
Kommentare:
- März. Joe Miller.
Ich dachte schon der alte Knauser stirbt nie.
- März. Mrs Cratchit.
Das wird ein billiges Begräbnis. Ob überhaupt jemand zur Beerdigung kommt?
- März. Unbekannt.
Na, den Geizkragen wird nun wirklich niemand vermissen.
03h12. Scrooge.
Um Gottes Willen. Wird es wirklich so mit mir zu Ende gehen? Was bin ich nur für ein Mensch?
03h13. Geist der zukünftigen Weihnacht.
Wenn du erwachst, liegt Weihnachten vor dir. Nutze deine letzte Chance.
—-
08h02. Scrooge.
Bob! Ich wünsche dir und deiner Familie ein gesegnetes Weihnachtsfest.
09h11. Bob Cratchit.
Fröhliche Weihnachten, Scrooge! Und vielen Dank für den Truthahn und die großzügige Ritterburg für Tiny Tim. Komm doch zum Essen vorbei, wir würden uns freuen!
Kommentar verfassen