Liebe Leserinnen und liebe Leser,
seit Anfang September bin ich hier als Praktikantin in der Stadtbibliothek Euskirchen, um für mein Studium der Bibliothekswissenschaften mein 4-monatiges Praxissemester durchzuführen. Jetzt neigt sich diese Zeit dem Ende zu.
Da ich 2013/2014 bereits ein Jahr lang als Bundesfreiwillige hier gearbeitet und auch vorher schon die Bibliothek öfter als Nutzer besucht habe, war mir das Bibliotheksteam bereits bekannt. So wurde ich direkt zu Beginn freundlich begrüßt und ins Team aufgenommen. Auch mit den neueren Kollegen verstand ich mich auf Anhieb recht gut.
Nach kurzer Eingewöhnungszeit waren die alltäglichen Bibliotheksaufgaben bereits kein Problem mehr für mich, da mir vieles aus meinem Bundesfreiwilligendienst noch im Gedächtnis geblieben war.
Ende September fand dann auch schon die erste Veranstaltung während meiner Praxisphasenzeit statt: der TOMMI-Kindersoftwarepreis. Die Arbeit mit den Kindern war zwar hin und wieder ein bisschen anstrengend, doch machte sie auch viel Spaß.
Eine zentrale Aufgabe in meinem Praxissemester sollte die Arbeit an einem eigenen Projekt sein. Ich entschied mich schließlich eine Veranstaltung für Kinder und Erwachsene in Verbindung mit Spielen durchzuführen. Aus dieser Idee entwickelte ich die „Game-Rallye für Jung und Alt“, die am 26. November hier in der Bibliothek stattfand.
Die Planung und Strukturierung dieses Projekts verlief überwiegend gut, war aber auch zwischendurch etwas mühselig. Die Arbeit hat sich am Ende aber definitiv gelohnt. Alle Plätze für die Veranstaltung waren belegt und die Familien-Teams hatten viel Spaß an dem Tag. Ich freue mich sehr über die positive Resonanz der Teilnehmer und bin zufrieden über die gelungene Veranstaltung.
Unter den zahlreichen Aufgaben, die ich in meiner Praxisphase gemacht habe, haben mir fast alle gleich viel Spaß gemacht. Eine der schönsten Aufgaben war für mich die Arbeit an der Auskunftstheke, da man dort auf viele unterschiedliche Menschen trifft. Generell hat mir auch gut gefallen, dass ich immer wieder neue Aufgaben bekommen habe und die Arbeit in der Bibliothek sehr abwechslungsreich ist.
Eine Aufgabe, die mir etwas weniger Spaß gemacht hat, war das Aufräumen der Bibliothek, weil mir das viel zu monoton ist. Es ist aber auf jeden Fall einmal die Woche notwendig weil die zahlreichen kleinen und großen Gäste der Bibliothek hin und wieder etwas Chaos veranstalten. 😉
Im Großen und Ganzen hat mir die Zeit hier in der Stadtbibliothek Euskirchen wirklich gut gefallen und ich bin schon etwas traurig, dass mein Praxissemester jetzt schon zu Ende ist.
Viele Grüße
Michelle Wagner (Studentin in der Praxisphase)
Kommentar verfassen