Liebe Leserinnen und Leser,
4 Frauen, 4 Männer, 2 Jahre in einem riesigen Terrarium. Bestsellerautor T.C. Boyle erzählt vom halsbrecherischen Versuch, eine neue Welt zu erschaffen.

Bild: Hanser-Verl.
https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/die-terranauten/978-3-446-25386-5/
Boyle, T.C.:
Die Terranauten : Roman. – Hanser, 2017. – 603 S.
# Gesellschaft
In einem geschlossenen Ökosystem unternehmen Wissenschaftler in den neunziger Jahren in den USA den Versuch, das Leben nachzubilden. Zwei Jahre lang darf keiner der acht Bewohner die Glaskuppel von Ecosphere 2 verlassen. Egal, was passiert. Touristen drängen sich um das Megaterrarium, Fernsehteams filmen, als sei es eine Reality-Show. Eitelkeit, Missgunst, Rivalität auch in der schönen neuen Welt bleibt der Mensch schließlich doch, was er ist. Und es kommt, wie es kommen muss: Der smarte Ramsay verliebt sich in die hübsche Dawn und sie wird schwanger. Kann sie das Kind austragen? T.C. Boyles prophetisches und irre komisches Buch, basierend auf einer wahren Geschichte, berührt die großen Fragen der Menschheit.
Tom Coraghessan Boyle, ex-Hippie und seit vielen Jahren Professor für kreatives Schreiben, hat in Amerika dem historischen Roman zu neuem Ansehen verholfen. Seine Romane und Erzählungen basieren häufig auf gründlich recherchierten historischen Ereignissen und Persönlichkeiten, um die er mit viel Liebe zum Detail manchmal realistische, manchmal absurde Geschichten erfindet. „Komik ist meine Art, mit Tragik und Verzweiflung umzugehen.“
T.C. Boyle hat in Deutschland sehr viele literarische Fans, besonders beliebt sind seine immer hoch unterhaltsamen Lesungen. Sein Werk „América“ („The Tortilla Curtain“) über illegale mexikanische Einwanderer ist inzwischen hier Schullektüre. Die Stadtbibliothek Euskirchen ist auch für Fans eine Fundgrube, der Boyle-Bestand an deutschen und englischen Büchern und Hörbüchern ist beachtlich!
Viele Grüße
Ihre Ursula Hensel
Kommentar verfassen