Liebe Leserinnen und Leser,
in ganz NRW fand unter dem Motto „the place to be“ die „Nacht der Bibliotheken 2017“ statt. Über 200 Bibliotheken beteiligten sich mit einer Aktion.
Dies zum Anlass genommen, öffnete am vergangenen Freitag, dem 10.03.2017, auch die Stadtbibliothek Euskirchen ihre Pforten für alle Nachtschwärmer. Bis 22:00 hatte die Bibliothek geöffnet und alle Besucher konnten sich in angenehmer Atmosphäre beraten lassen, einen ungestörten Blick in die Zeitschriften werfen, Medien ausleihen und zurückgeben oder sich einfach nur treffen.
Zwei wunderbare Autoren und Vertreter des Eifel-Krimis standen an diesem besonderen Abend im Mittelpunkt. Zum einen die „Lady of Crime“ Martina Kempff und zum anderen der Lokalmatador Ralf Kramp.
Das Saxophon-Quartett der Marienschule, bestehend aus Anninka Blume (Alt-Saxophon), Theresa Dorn (Alt-Saxophon), Pia Richerzhagen (Tenor-Saxophon) und Hanna Sina (Bariton-Saxophon) begleitete die Krimilesung gekonnt.
Bei Kempff drehte sich alles um den Ort Kehr und im Besonderen um ein vergessenes Beil auf einem Hackblock. Bei Kramp wurde gemordet beim Boulespiel, beim Backen, im Wohnmobil und beim Museumsbesuch. Wie gewohnt trug Ralf Kramp unterhaltsam und mit schauspielerischem Talent seine skurrilen Geschichten vor. Dem Publikum gefiel es. Wer’s verpasst hat, bekommt hier einen kleinen Eindruck von dem Abend.
Die Besucher strömten zahlreich in die Bibliothek und überzeugten sich, dass die Bibliothek ein Ort der Begegnung und der Gespräche und „ein Ort zum Treffen, Träumen und Lernen ist“. Mit anhaltendem Applaus belohnten sie die Autoren und Musikanten und verweilten bei einem Getränk noch einige Zeit in der Bibliothek.
Wir hoffen, sie hatten genauso viel Freude an dem Abend in der Bibliothek wie wir. Besuchen Sie uns bald wieder.
Ihr Team der Stadtbibliothek Euskirchen
[…] konnte ich bei der Organisation vieler Events mithelfen, wie der Nacht der Bibliotheken, dem Sommerleseclub oder auch den Game-Days, an denen wir gemeinsam mit Kindern neue Konsolenspiele […]