Liebe Leserinnen und Leser,
pünktlich zum neuen Schuljahr hat die Stadtbibliothek Euskirchen seit
1. September 2017 ein neues Angebot: Angemeldete Kunden und Besucher können ab sofort kostenlos im Online-Brockhaus recherchieren und dort schnell und unkompliziert geprüfte Informationen und Bilder oder Videos zu ihrem Thema finden.
Die Informationen aus dem Brockhaus sind im Gegensatz zu Google oder Wikipedia unabhängig geprüft und deshalb auch in schulischen oder wissenschaftlichen Arbeiten zitierfähig. Die korrekte Zitierung und die rechtssichere Nutzung von Fotos werden direkt bei den Suchergebnissen mit angegeben.
Die Stadtbibliothek reagiert mit der Anschaffung der Datenbank-Lizenz auf die Tendenz der meisten Menschen, bei Sachthemen immer mehr auf schnell aktualisierbare Online-Informationen zurückzugreifen und erweitert deshalb ihr Angebot.
In der klassischen Buchform bleiben im Sachbuchbereich die Reiseführer, Koch- und Gartenbücher, Schülerhilfen oder Ratgeber Ausleihrenner.
Wer den Brockhaus nutzen will, kann sich als registrierter Kunde der Stadtbibliothek auch von zuhause aus einloggen. Das geht entweder über die Recherche-Seite der Stadtbibliothek https://webopac.citkomm.de/euskirchen oder über eine kostenlose Brockhaus-App. Alle anderen Interessierten können vor Ort in der Bibliothek auf die Datenbank zugreifen.
Auch bei den vielen Angeboten der Stadtbibliothek zur Stärkung von Informationskompetenz im Rahmen der Kooperation mit Schulen soll der Zugriff auf die Brockhaus-Datenbank aktiv einbezogen werden. Für jüngere Schüler eignet sich besonders das im Angebot enthaltene Jugendlexikon.
Viel Spaß und Erfolg beim Ausprobieren und Informieren!
Viele Grüße
Julia Rittel
Kommentar verfassen