Liebe Leserinnen und Leser,
seit 2005 verteilen die Stadtbibliothek Euskirchen und die Volksbank Euskirchen eG gemeinsam „ABC-Tüten“ an alle Schulanfänger in Euskirchen.
Die Erstklässler und ihre Eltern werden von der Bibliothek und der Volksbank mit Bibliotheks-Gutscheinen und netten Kleinigkeiten zum Schulanfang beschenkt. Die Organisatoren möchten den Kindern und ihren Eltern damit den Zugang zu Büchern und vielen anderen Medien erleichtern. Sie betonen mit ihrer Aktion die Bedeutung von Büchern, Medien und Informationskompetenz für das viel beschworene „Lebenslange Lernen“.
Am Dienstag, 12.9., eröffnete der Erste Beigeordnete der Stadt Euskirchen, Johannes Winckler, im Beisein von Achim Simon, Volksbank Euskirchen eG, und Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek die ABC-Tüten-Aktion 2017 feierlich im Stadttheater. Mehr als 80 Erstklässler der Grundschule Nordstadt bekamen in Begleitung ihrer Schulleiterin Monika Tilk die ersten ABC-Tüten überreicht. In den Tagen danach waren Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek und der Volksbank gemeinsam in allen Grundschulen Euskirchens unterwegs, um insgesamt 565 Kindern die Tüten persönlich vorbeizubringen.
In den zurückliegenden 11 Jahren haben wir über 6.000 ABC-Tüten in Euskirchen verteilt. In den Tüten befindet sich ein Gutschein über eine kostenlose Jahresausleihe bei der Stadtbibliothek für die Kinder sowie eine dreimonatige kostenlose Schnuppermitgliedschaft für deren Eltern. Außerdem liegt eine eigens erstellte Empfehlungsliste „Erstlesebücher 2017“ bei sowie ein Elternbrief in 7 Sprachen (deutsch, polnisch, portugiesisch, serbokroatisch, türkisch, russisch und arabisch). Die Volksbank Euskirchen hat auch wieder einige Überraschungen in der beigesteuert – zum Beispiel die „Bärenschule“ (das sind Gummibärchen in Buchstabenform) und Wachsmalstifte.
Außerdem werden alle ersten Klassen auch dieses Mal zum Schulanfang wieder zu einer besonderen Veranstaltung in die Stadtbibliothek im Kulturhof eingeladen, zu einer Vorstellung des Bilderbuchkinos „Das kleine Wir“. Die Klasse muss nur noch einen Termin mit uns vereinbaren. Für den Weg steht einmal pro Jahr der Bibliobus der SVE kostenlos für jede Klasse zur Verfügung.
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Viele Grüße
Eure Nadja Gergenreder
Kommentar verfassen