Liebe Leserinnen und Leser,
am 18. September war es wieder soweit: Der TOMMI Kindersoftwarepreis startete in eine neue Runde! Mit von der Partie waren auch wir, die Bundesfreiwilligen der Stadtbibliothek Euskirchen. Zusammen mit der Praktikantin Ronja Kauper und zwei Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek haben wir zwei Wochen lang Kinder beim Spieletesten betreut und ggf. auch geholfen.
Der TOMMI war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg! Die fest angemeldete Jury des TOMMI umfasste insgesamt 44 Kinder, hinzu kamen zusätzlich noch mehrere Schulklassen, sodass zum Schluss insgesamt 131 Kinder im Alter von 6-13 Jahren jeweils im Klassenverband oder auch einzeln nachmittags in der Kinder- und Jugendabteilung der Stadtbibliothek Spiele getestet und bewertet haben. Getestet wurden insgesamt 38 Spiele, angefangen beim PC-Spiel Portal Knights bis hin zum Tablet-Spiel Layton’s Mystery Journey. Besonders beliebt bei den Kindern waren jedoch die Spiele Skylanders Imaginators für die PlayStation 4 und Mario Kart 8 Deluxe für die Nintendo Switch.
Aber auch der Lernroboter Dash fand bei den Kindern großen Anklang. Die Bewertungen der Kinder gehen ein in das deutschlandweite Jury-Ergebnis, das in gut 20 Bibliotheken ermittelt wird. Die besonders gut bewerteten Spiele werden auf der Frankfurter Buchmesse am 13. Oktober 2017 offiziell ausgezeichnet.
Mehr Infos dazu findet Ihr hier: http://www.kindersoftwarepreis.de/
Bemerkenswert ist auch, wie viele neue Freundschaften durch das Spieletesten beim Tommi entstanden sind, zum Beispiel bei einem gemeinsamen Mario-Kart-Rennen. Auch wir Bundesfreiwilligen hatten während dieser zwei Wochen die Möglichkeit, eine andere Bibliothekswelt kennenzulernen und auch wir hatten natürlich immer mal wieder viel Spaß an den einzelnen Stationen.
Alles in allem ist zu sagen, dass Kinder beim TOMMI die Möglichkeit haben, in eine andere Geschichtenwelt außerhalb von Büchern einzutauchen. Wir freuen uns schon auf den nächsten TOMMI!
Viele Grüße
Eure Bundesfreiwilligen
Evelina und Nathalie
[…] bei der Mithilfe bei generationenübergreifenden Spieletagen und der Durchführung des TOMMI-Kindersoftwarepreises. Seit dem vergangenen Jahr kooperieren wir zudem eng mit Ehrenamtlichen der Senioren in Euskirchen […]