Liebe Leserinnen und Leser,
am vergangenen Donnerstag flitzten mehrere Jugendliche zwischen der Jugendvilla Euskirchen und uns hin und her, mit dem Ziel, sich die Siegermediale zu sichern. 😉
Der Anlass war unser erstes ganztägiges Gaming- Turnier.
Um 11 Uhr fiel der Startschuss im Seminarraum der Stadtbibliothek. Die drei angetretenen Teams mussten sich in verschiedenen Konsolenspielen und in Sport-/ Bewegungsspielen ihre Punkte erkämpfen.
Zu Beginn war die Atmosphäre angespannt, doch nachdem die Spielregeln und die Organisation geklärt waren, wurde sie vom aufsteigendem Kampfgeist verdrängt.
Unsere drei Konsolen Playstation 4, Nintendo Wii U & Switch, befanden sich im Seminarraum und in der Kinder- und Jugendbibliothek. Diese vier Games bildeten die erste Disziplin: FIFA 18, NBA18k, Mario Kart 8 und Gran Turismo Sport.
Als besonders Highlight hatten alle Teilnehmer die Möglichkeit, die Rennsimulation Gran Turismo, mit einer VR-Brille zu testen. Diese stand uns als Leihgabe der Jugendvilla zur Verfügung.
In der Jugendvilla hingegen standen zum direkten Vergleich diese Spiele bereit: Basketball, Kicker, Billard und ein Hindernisparcours.
Nach jeder 30-minütigen Runde wurden die Standorte gewechselt, sodass nach jedem Konsolenspiel sein sportliches Gegenstück bestritten werden musste.
In der 1-stündigen gemeinsamen Mittagspause haben sich alle Teilnehmer in der Jugendvilla zum Mittagessen getroffen.
Um 17:30 Uhr endete die letzte Runde und alle kamen für die Preisverleihung in der Jugendvilla zusammen.
Eine kleine Laudatio hielt der erste Beigeordnete der Stadt Euskirchen, Herr Winckler. Er freute sich über die Anzahl der Teilnehmer und das sie sich dem Turnier gestellt haben. Ihm gefiel die Idee, dass man nicht nur den Tag über an der Konsole gezockt, sondern sich auch körperlich angestrengt hat.

Herr Winckler verkündete die Dritt- und Zweitplatzierten und überreichte ihnen die Bronze- und Silbermedaillen. Den dritten Platz machte unser „blaues Team“ und den zweiten Platz unser „rotes“ Team.

Den ersten Platz und damit den Pokal holten sich unser „schwarzes“ Team.

Gegen 18 Uhr endete unser erstes Gaming-Turnier in den Herbstferien.
Das Feedback der Teilnehmer war positiv.
Am besten hat den Jugendlichen die VR-Brille gefallen. Die sie nun auf ihre Wunschliste setzen. ;-P
Die Tatsache, dass ebenfalls das sportliche Können gefragt war, hat ihnen nichts ausgemacht. Dadurch hatten sie innerhalb ihrer Teams die Gelegenheit, die Stärken und Schwächen besser ausnutzen zu können.
Unser besonderer Dank geht nicht nur an Herrn Winckler, der sich für uns die Zeit genommen hat und an die Jugendvilla, für die Zusammenarbeit, sondern auch an unsere ehrenamtlichen Kräfte, die uns dabei unterstützt haben: Kim Schneider, Christina Nolte und Max Adolph!
Bis bald
Eure Carmela Rizzuto
P.S. Der Siegerpokal steht nun bei uns in der Stadtbibliothek, hinter der Info-Theke, falls Ihr mal einen Blick auf ihn werfen möchtet. 😀
Kommentar verfassen