Liebe Leserinnen und Leser,
Lesen bildet, und nur wer liest, kann verstehen und auch andere Medien nutzen! Der Börsenverein des deutschen Buchhandels weiß das und führt schon im 59. Jahr bundesweit den Vorlesewettbewerb der 6. Klassen aller weiterführenden Schulen durch, und Mittwoch, 14. Februar, fand wie seit vielen Jahren die Entscheidung des Kreises Euskirchen in der Stadtbibliothek Euskirchen im Kulturhof statt.
Die Sieger ihrer Schulen aus dem ganzen Kreisgebiet lasen in zwei Gruppen aus selbst ausgewählten Büchern einen drei Minuten langen Textabschnitt vor, danach las jeder eine Seite eines fortlaufenden fremden Textes aus „Die Neuen passen hier nicht rein“ von Armin Kaster.
Die Juroren vergaben Punkte für Lesetechnik, Interpretation und beim eigenen Text für die Textauswahl, und hatten es dabei sehr schwer, da die Schülerinnen und Schüler alle sehr gleichmäßig gut und sicher lasen und ihre Texte geschickt und altersgemäß gewählt hatten. Alle bekamen zum Abschluss der Veranstaltung unter dem Applaus der vielen Gäste eine Urkunde und ein Sachgeschenk von Frau Bellinghausen in Vertretung des Schulrats des Kreises Euskirchen und vonFrau Heidt von der Stadtbibliothek Euskirchen überreicht.

Alle 13 Schulsieger des Kreises Euskirchens im 59. Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels 2017/2018 in der Stadtbibliothek Euskirchen.
Gewinner war der einzige Junge des Wettbewerbs, Noah Jansen aus Mechernich, der den Kreis auf Bezirksebene vertreten wird. Die nächste Stufe ist die Länderebene, und der Abschluss des Vorlesewettbewerbs auf Bundesebene wird in Berlin stattfinden.
Wie jedes Jahr machte es Spaß, den engagierten Vorleserinnen und Vorlesern zuzuhören, der vorgelesenen Geschichte zu folgen und seine Fantasie spielen zu lassen. Ich hoffe, dass der Wettbewerb sowohl Vorleserinnen und Vorleser als auch die zuhörenden Gäste angeregt hat, zu lesen oder vorzulesen, und seine Fantasie anzuregen, die Stadtbibliothek bietet dazu Lesestoff für jeden!
Ihre lesende
Ursula Hensel
Kommentar verfassen