Liebe Leserinnen und Leser,
„Anyone who isn`t confused doesn`t really understand the situation”.
Mit diesem Zitat von Edward R. Murrow widmet Christian Sievers sein Buch „Grauzonen – Geschichten aus der Welt hinter den Nachrichten“ der Medienlandschaft von Fernsehen und Internet.

Um über das aktuelle Weltgeschehen berichten zu können, hat Christian Sievers nur zwanzig Minuten Zeit in der „heute“-Sendung. Dabei muss er erklären, zusammenfassen und weglassen. In den Krisengebieten dieser Welt wie z.B. in Israel stößt er auf die verschiedenen Facetten in der Welt der Nachrichten. Hierbei steht der Humor neben dem Hass oder der Mut in der Katastrophe. Dabei berichtet er nicht nur über den Alltag von Kriegsreportern sondern gibt auch einen Einblick hinter die Kulissen einer Nachrichtensendung. In Zeiten von sogenannten „ Fake-News“ ist es sehr wichtig einen ausgeglichenen Blick auf die Nachrichtenwelt zu haben, um sich ein eigenes Urteil und eine eigene Meinung zu bilden.
Mir hat das Buch sehr gefallen. Besonders sein Bericht über den Nahen Osten, wo er inmitten von Chaos seine Eindrücke über das Land und seine Kultur in detaillierter Form wiedergibt.
Hab ich Ihr Interesse geweckt? Dieses Buch finden Sie in unserem Bestand.
Viele Grüße
Evelina Kehl (Bundesfreiwilligendienstlerin)
Kommentar verfassen