Liebe Leserinnen und Leser,
Der JuniorLeseClub (JLC) ging 2007 zum ersten Mal an den Start. Aufgrund der großen Nachfrage bietet die Stadtbibliothek Euskirchen für alle Grundschüler erneut den JuniorLeseClub an. Eine Teilnahme ist natürlich auch eine gute Vorbereitung für den SommerLeseClub. Und die Teilnahme ist kostenlos.
Das Prinzip ist ganz einfach: Kinder, die mitmachen wollen, melden sich direkt in der Bibliothek oder online zum JuniorLeseClub an und erhalten einen Clubausweis und ein Clubarmbändchen. Mit diesem Ausweis können sie so viele Bücher ausleihen wie sie mögen – und das kostenlos. Das Besondere: Jeder Juniorclubteilnehmer erhält ein eigenes Leselogbuch! Dort sammelst du deine gelesenen Bücher, bewertest sie und erhältst in deiner Bibliothek einen Stempel. Schon bei einem Stempeln erhältst du am Ende sogar eine Urkunde! Für alle, die mitgemacht haben gibt es nach den Ferien ein großes Abschlussfest, an dem es ein tolles „Sommer-Karaoke-Lesen“-Programm gibt, ganz viele tolle Preise verlost und die Urkunden ausgeteilt werden.
Du bist dabei? Alles klar, dann nix wie hin zu unserer Online-Anmeldung …
Im Juniorleseclub kannst Du während der Sommerferien
- die neuesten Kinder- und Jugendbücher ausleihen
- in Geschichten versinken
- in Deinem Leselogbuch vermerken, welche Bücher Du gelesen hast
- Punkte für Antolin sammeln
- Dich mit anderen Clubmitgliedern austauschen
- Freunde treffen
- bereits bei einem gelesenen Buch eine Urkunde erhalten
- und am Ende eine Abschlussparty feiern mit einer großen Verlosung
JuniorLeseClub: Voll cool! Da mach´ ich mit!
Hier unser Zeitplan zum JuniorLeseClub:
Anmeldestart: | ab Montag, 18. Juni 2018 |
Start der Buchausleihe: | Donnerstag, 5. Juli 2018 |
Abgabe der Leselogbücher: | bis Samstag, 8. September 2018 |
Feier mit: | am Freitag, 14. September 2018 ist es soweit! Ab 15 Uhr bist du herzlich zur Abschlussparty mit Zertifikatsausgabe im Casino eingeladen |
Der JuniorLeseClub ist seit 2007 fester Bestandteil des Sommerferienprogramms der Stadtbibliothek Euskirchens . Der JuniorLeseClub wird gefördert durch das Kultursekretariat NRW Gütersloh und vom Miniserium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.
Ansprechpartnerin: Stephanie Heidt, Telefon: 02251 6507452 E-Mail: sheidt@euskirchen.de
Wir freuen uns auf deine Teilnahme und wünschen dir viel Spaß!
Eure
Stephanie Heidt
Kommentar verfassen