Liebe Leserinnen und Leser,
gerade jetzt in der Urlaubszeit wollen viele auf ihren E-Reader nicht mehr verzichten. Praktisch und günstig ist da das Angebot der Onleihe. Fast 10.000 Online-Lizenzen stehen hier für einen geringen Jahresobolus zu Verfügung.
Bislang hatte allerdings Adobe-DRM (Digital Rights Management) vor dem Entleihen hier noch ein Wörtchen mitgeredet. Adobe-DRM soll die E-Medien vor illegaler Vervielfältigung schützen. Verlage und Autoren wollen ihre Eigentumsrechte schützen. Doch das veraltete System Adobe-DRM wurde seitens des Herstellers, Adobe, nicht weiter entwickelt.
Eine neue Lösung muss her und die heißt CARE. CARE kommt ohne eine zusätzliche Anmeldung aus, eine Anmeldung über die Onleihe soll fortan ausreichen. CARE ist auf die Bedürfnisse der Kunden besser eingestellt. Zeitgemäßer Datenschutz trifft hier auf Komfort. (So bislang die Theorie.) Schrittweise soll jetzt CARE eingepflegt werden, während DRM ausläuft.
Durch die Zusammenarbeit der divibib, TEA (Herstellerfirma CARE) und tolino soll ein nahtloser Übergang gewährleistet werden.
Wie immer gilt, bei allen Neuerungen, bei neuen Verunsicherungen oder für Rückmeldungen sind wir für euch da.
Wir wünschen euch einen erholsamen Lesesommer, ohne technische Schwierigkeiten.
Euer Bibliotheks-Team
[…] Bereits im August 2018 hatte ich euch mitgeteilt das die Betreiberfirma der Onleihe, dass Rechtmanag…Es ging dabei darum das man sich von der Firma Adobe trennen wollte, weil diese ihr DRM 10 nicht mehr weiter entwickelt. […]