Liebe Leserinnen und Leser,
wie Ihr sicher bemerkt habt, wird bei uns in der Stadtbibliothek regelmäßig in den Ferien gezockt. Und auch in den diesjährigen Sommerferien boten wir Euch verschiedene Gelgenheiten an, gemeinsam an unseren Konsolen zu gamen.
Am 25.8.18 veranstalteten wir in Zusammenarbeit mit drei Studentinnen der TH Köln, Studienfach Bibliothekswissenschaften – Frau Höckrich, Frau Glasner und Frau Klünter – einen Familienspieletag.
In der Zeit von 14 – 18:30 Uhr luden wir Familien ein, sich gemeinsam an unsere Games zu trauen und diese auszuprobieren.

Die Studentinnen hatten das Konzept der Veranstaltung gemeinsam mit uns erarbeitet und wollten den teilnehmenden erwachsenen Familienangehörigen zu Beginn erst einmal ein paar grundlegende Dinge zum Thema Gaming erläutern, z. B. zu den Altersfreigaben, zu verschiedenen Spiel-Genres und Konsolen und sogar zu Berufschancen für Gamer.
Ihr Vortrag war eine gelungene Mischung aus Sachinformationen, Erfahrungsaustausch und Diskussion. Die Teilnehmer folgten aufmerksam und standen den Themen offen, aber auch kritisch gegenüber.







Danach ging es in kleiner Runde weiter an die Spielekonsolen. Zur Auswahl standen: die Playstation 4 mit dem Playlink-Spiel „Frantics“, die Nintendo Wii U mit Just Dance 2017, Minecraft und Super Mario Maker, die Nintendo Switch mit Mario Kart 8 Deluxe, der Nintendo 3DS mit Pokemon UltraSonne und dem Appgame von Professor Layton.
Unsere Teilnehmenden erklärten sich gegenseitig die Steuerung, tüftelten Manöver aus und begegneten sich beim Spielen auf Augenhöhe.
Es war eine Freude zu sehen, dass sie – ob groß oder klein – Gefallen an den Spielen und dem Konzept gefunden hatten.







Gegen Ende der Veranstaltung konnten die Kinder noch ein selbst gewähltes Spiel für sich entdecken und auch ein interessierter Vater fand seine Begeisterung für Minecraft. 🙂
Außerdem wurde ein Informationsflyer zum Gaming erstellt, der insbesondere Eltern eine Hilfe sein wird. Weitere Informationsbroschüren finden sich bei uns in der Stadtbibliothek.
Wir bedanken uns herzlich bei Frau Höckrich, Frau Glasner und Frau Klünter, dass sie mit der Idee auf uns zugekommen sind und wir gemeinsam einen geselligen Familienspieletag auf die Beine stellen konnten.
Viele Grüße bestellt Euch
Carmela Rizzuto
P.S. Wir arbeiten bereits fleißig am nächsten Spieletag in den Herbstferien… seid gespannt!
Kommentar verfassen