Liebe Leserinnen und Leser,
wir möchten das neue Jahr zum Anlass nehmen, um Euch einzelne Aspekte unserer Arbeit näher zu bringen. Zum Beispiel unsere Angebote für Senioren.

Ab 2019 werden wir mehrmals im Jahr den Digitalen Stammtisch im Haus haben. Dabei handelt es sich um eine Veranstaltung für alle, die sich im Bereich Internet weiterbilden möchte. Bei dieser Veranstaltung übertragen wir per Skype einen Vortrag in unseren Seminarraum, oder halten selbst einen Vortrag, der dann in andere Standorte in ganz Deutschland übertragen werden kann. Ihr könnt einfach vorbeikommen, euch dazusetzen und eure Fragen zu dem Thema stellen.

Wer lieber spielen möchte, kann dies an den generationenübergreifenden Spielenachmittagen bei uns tun. Dabei sind Jung und Alt herzlich eingeladen, zu uns in die Stadtbibliothek zu kommen und Brettspiele, Konsolenspiele und elektronisches Spielzeug zu testen. Das Angebot findet in allen Ferien statt und ist in der Regel kostenlos.
Außerdem unterstützen wir verschiedene Literarische Programme, zum Beispiel Besuch mit Buch. Bei diesem Projekt der evangelischen Kirche besuchen Ehrenamtliche Damen und Herren Senioren, denen es nicht mehr möglich ist selbst zu lesen und lesen Ihnen vor. Dabei einigen sich Vorlesepaten und Senioren darauf, was gelesen wird und wir von der Bibliothek stellen die Bücher bereit. Wir beraten auch gerne bei der Auswahl geeigneter Literatur und bieten regelmäßig tätigen Ehrenamtler n einen kostenlosen Bibliotheksausweis.

Wer sich für Literatur interessiert, ist herzlich zu Gespräche über Bücher eingeladen. Dabei handelt es sich um einen offenen Lesekreis, bei dem ein Buch festgelegt wird, welches bis zu einem bestimmten Termin gelesen und dann hier in der Bibliothek besprochen wird. Diese Veranstaltung wird von der Literaturwissenschaftlerin Dorothea Berg moderiert und findet donnerstags ab 19 Uhr in der Bibliothek statt.

Neben klassischen literarischen Veranstaltungen und Autorenlesungen – oft bereichert durch Live-Musik – finden bei uns donnerstags ab 18 Uhr auch kleine Operneinführungen statt. In diesem Fall kooperieren wir mit dem Cineplex-Kino Euskirchen. Dort werden seit 2017 regelmäßig samstags Opernaufführungen aus der Metropolitan Opera in New York live auf die Kinoleinwand übertragen. Wir bieten zu ausgewählten Terminen zwei Tage vorher eine passende Einführung an.

Neben Veranstaltungen haben wir auch viele kleine Angebote. So bieten wir an der Theke Lesebrillen in verschiedenen Stärken an und haben immer die aktuelle Tageszeitung ausliegen. Wer lieber oder besser hört als liest, findet eine große Anzahl spannender Hörbücher auf CD zum Ausleihen. Hörbücher und Literatur findet man außerdem zum Download in der Onleihe-Erft. E-Book-Reader zum Ausprobieren stellen wir gegen ein Entgelt auch zur Verfügung und helfen natürlich auch gerne bei der Einrichtung. E-Books haben unter anderem den Vorteil, dass sie das Gepäck nicht beschweren und in beliebiger Schriftgröße lesbar sind.
Wer regelmäßig über Veranstaltungen informiert werden möchte, kann den Kulturhof-Newsletter abonnieren. Dann bekommt man einmal im Monat eine aktuelle Mail.
Wir hoffen, dass wir mit diesen Angeboten euren Geschmack treffen und freuen uns auf ein Wiedersehen in diesem Jahr!
Eure Anja Jäger
Kommentar verfassen