Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘eAudio Streaming’

Liebe Leserinnen und Leser,

der 12.Juli diesen Jahres war für viele Fans von eAudios aus der Onleihe ein schwarzer Tag, denn ab diesem Tag war das Offline-Hören der eAudios nicht mehr möglich.

Aber jetzt kommen gute Nachrichten: Die divibib hat sich nicht lumpen lassen und lässt für alle Onleihe-Nutzer eine neue App springen! Und diese macht das Offline-Hören von eAudios wieder möglich.

Tablet PC - Senior Couple Laughing

Die Apps werden im Januar 2017, sowohl für Android als auch iOS, veröffentlichen.  Der Download für eAudios wird bei Android erst im Februar 2017 möglich sein, für iOS bereits zur Veröffentlichung im Januar 2017.

Außerdem macht die neue App eine zusätzliche Reader-App unnötig, da sie mit einem internen Reader ausgestattet sein wird. Was sich nicht ändert ist die Zertifizierung durch Adobe bzw. Adobe ID.

Was wurde sonst noch verbessert?

  • Entfernen des Bibliothekskorbs um mit weniger Klicks eine schnellere Ausleihe zu ermöglichen.
  • Vormerkungen / Ausleihen: Hat man das Maximum seiner Ausleihen/Vormerkungen erreicht erscheint statt des jeweiligen Buttons auf der Detailseite der Hinweis „Maximale Ausleihen/ Vormerkungen erreicht“
  • Trefferliste: Absprung zur letzten Seite einer Trefferliste
  • Vormerkung bearbeiten: Anzeige eines „Bearbeiten“-Buttons neben der E-Mail-Adresse, um die für die Vormerkung hinterlegte Adresse zu ändern.
  • Anzahl Treffer: Man kann selbst einstellen wie viele Titel pro Seite in der Trefferliste angezeigt werden: 10,20,50,70,100.

Habt ihr noch Fragen zur Onleihe oder zu der neuen App?

Fragen könnt ihr an afreitag@euskirchen.de richten.

Oder ihr meldet euch zur Onleihe-Sprechstunde immer Donnerstag ab 17 Uhr in der Bibliothek an: 02251 6507471 oder 02251 6507472

Viele Grüße

Annika Freitag

Read Full Post »

Liebe Leserinnen und Leser,

wie Ihr sicher bemerkt habt, befindet sich die Onleihe stark im Wandel. Zuletzt wurde das Streaming der eAudios freigeschaltet.

Die eAudios werden nun nicht mehr über den „Download-Button“ ausgeliehen, sondern über den Button „Anhören“. Des Weiteren werden die Voraussetzung zum Streaming bei der Ausleihe angezeigt, d.h. der passende Browser zum eigenen Betriebssystem. Das Streaming funktioniert ausschließlich über die angegebenen Browser oder über die Onleihe-App. Eine genaue Anleitung findet Ihr hier.

Neben dieser größeren Neuerung, werden im Lauf der nächsten Woche auch folgende kleinere erfolgen:

Vormerkungen
Das Datum, ab dem der vorgemerkte Titel für Euch bereit liegt, wird angezeigt.
In der Wartezeit ist es möglich, die Vormerkung zu entfernen.

Flexible Ausleihzeiten
Bei jeder Ausleihe muss eine Angabe zur Leihfrist eintragen werden. Zur Auswahl stehen 2, 7, 14, 21 Tage. Voreingestellt ist immer die maximale Leihfrist.

Ausgeliehene Titel
Im Konto wird neben der Zahl der ausgeliehenen Titel auch die Zahl der maximalen Ausleihen angezeigt.

Sollte Ihr nun freudig überrascht oder eher ziemlich verwirrt sein, meldet Euch bei uns in der Stadtbibliothek für weitere Informationen und Hilfestellungen. Aber auch die Hilfeseiten der Onleihe Erft erklären Schritt-für-Schritt die Neuerungen.

Viel Erfolg beim Ausprobieren wünscht Euch

Carmela Rizzuto 🙂

Read Full Post »