Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Eltern-Kind-Veranstaltung’

Liebe Leserinnen und Leser,

gestern gastierte bei uns das Figurentheater Petra Schuff mit dem beliebten Stück „Der Maulwurf, der nicht wusste wer ihm auf den Kopf gemacht hatte“ angelehnt an den Kinderbuchklassiker von Wolf Erlbruch und Werner Holzwarth.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Petra Schuff begeisterte zahlreiche kleine und große Maulwurf Fans mit ihrem Stück. Sie schlüpfte in die Rolle von Frau Dr. Forsch und half Frau Maulwurf, die Frage zu klären, wer wohl ihrem Maulwurf-Mann auf den Kopf gemacht hatte.

Mit vielen liebevollen Details und witzigen Einlagen (auch für die Eltern), würde die Frage geklärt, wer denn nun der Übeltäter war. Kinder und Erwachsene waren begeistert und wir auch!

Vielen Dank an Frau Schuff, bis zum nächsten Mal!

Eure Michaela Hürtgen

 

Read Full Post »

Liebe Leserinnen und Leser,

am gestrigen Nachmittag dürften wir zum dritten Mal das Wolfsburger Figurentheater bei uns begrüßen.

Dieses Mal begeisterte uns Andrea Haupt mit dem Stück „Nulli und Priesemut – Übung macht den Meister“.

Wieder einmal geraten die Freunde der Hase Nulli und der Frosch Priesemut in Streit.

Die Kinder lernten viel über das Möhren einsäen, ernten und über Möhrenmuffins! Aber vor Allem über Freundschaft, streiten und wieder vertragen…

Ein toller Nachmittag!

Ihr könnt auch nicht genug von Nulli und Priesemuts möhrenknackigen Geschichten bekommen?

Dann backt doch mal eure eigenen geheimen Möhrenmuffins:

250g Möhren

175g weiche Butter

125g Zucker

1 Pkt. Vanillezucker

4 Eier

300g Mehl

1 Pkt. Backpulver

100g Haselnüsse, gemahlen

7EL Milch

Möhren schälen, waschen und raspeln.

Butter, Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Eier einzeln unterrühren.

Mehl, Backpulver und Nüsse mischen und unterrühren. Milch und Möhren unterrühren.

Je 2-3 Papier Backförmchen ineinander setzen und zu 2/3 mit Teig füllen.

Im vorgeheizten Backofen (175°) 25-30 Minuten backen.

Guten Appetit!

Viele Grüße

Michaela Hürtgen

Read Full Post »

Liebe Leserinnen und Leser,

Am letzten Donnerstag war das Figurentheater „spielbar“ zu Gast in der Stadtbibliothek. Im Gepäck hatten Sie das Theaterstück „Mama Muh im Winterzauber“.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

Über 70 begeisterte kleine und große Zuschauer folgten der Geschichte der ungewöhnlichen Kuh und ihrer frechen Freundin Krähe. Dabei  ging es unter anderem um das gemeinsame Schlittenfahren und die wirkliche Bedeutung von Weihnachtsgeschenken.

Das Theaterstück war ein voller Erfolg und eine schöne Einstellung auf die Weihnachtszeit.

Viele Grüße

Michaela Hürtgen

 

Read Full Post »

Liebe Leserinnen und Leser,

am vergangenen Donnerstag, dem 1. September 2016, erwachten bei uns in der Stadtbibliothek liebenswerte Märchenfiguren zum „Leben“.

Im Rahmen unserer Eltern-Kind- Veranstaltungsreihe erzählte Angela Wöffen fantastische „Geschichten aus dem Zauberwald“ für große und kleine Zuhörer. Unter den ausgewählten Geschichten waren auch „Die drei Böcke Brausewind“, ein Märchen aus Norwegen und  „Mascha und der Bär“.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Gebannt lauschten die Besucherinnen und Besucher den Worten Wöffens und tauchten für kurze Zeit in eine andere Welt ein.

Neugierig geworden? Die nächste Eltern-Kind-Veranstaltung findet am 1. Dezember statt.

Bis bald

Eure Carmela Rizzuto

 

Read Full Post »

Liebe Leserinnen und Leser,

Christiane Funken stellte gestern das Bilderbuchkino „Mutig, mutig“ von Lorenz Pauli und Kathrin Schärer vor. Anschließend fand eine Bastelaktion statt.

„Mutig mutig“ von Lorenz Pauli und Kathrin Schärer:
Maus, Schnecke, Frosch und Spatz treffen sich am Ufer des Weihers. Sie wissen nicht so recht, was sie tun sollen, bis Frosch eine Idee hat. Sie machen einen Wettkampf, um herauszufinden, wer der Mutigste von ihnen ist. Eine wunderbar übermütige Geschichte über wahren Mut.

Hier findet ihr ein paar Impressionen der Veranstaltung. 🙂

Viele Grüße

Carmela Rizzuto & Annika Freitag

Read Full Post »

Liebe Leserinnen und Leser,

gestern Nachmittag hatten wir das Wolfsburger Figurentheater bei uns zu Gast.

Die Puppenspieler Andrea Haupt hat das Stück „Dr. Brumms tollkühnes Abenteuer“ bei uns aufgeführt.  Die Kinder freuten sich über die Geschichte zwischen dem Bären Dr. Brumm und seinen Freund dem Fisch „Pottwal“. Wie immer erlebten die beiden Freunde ein lustiges Abenteuer.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Unsere kleinen und großen Gäste waren begeistert und haben das Stück mit großem Interesse verfolgt.

Viele Grüße

Michaela Hürtgen

Read Full Post »

Liebe Leserinnen und Leser,

gestern bezauberte das Wolfsburger Figurentheater mit dem kleinen Drachen Kokosnuss die jungen und die etwas älteren Gäste in der Stadtbibliothek. 2 Veranstaltungen waren restlos ausverkauft.

kokosnuss puppentheater

Irgendwo auf einer Insel in den Weltmeeren lebt der kleine Drache Kokosnuss. Die Kinder erleben, dass er schon feuerspucken kann. Wenn er gefragt wird, ob er schon fliegen kann, antwortet er: „Ich hatte noch keine Flugstunden!“

Der kleine Kokosnuss macht sich auf den Weg, die Insel zu erforschen, er ist schließlich schon groß.

Im Dschungel begegnen ihm viele freundliche aber auch gefährliche Tiere.

Kokosnuss befreit das Stachelschwein Mathilda und es entsteht eine wunderbare Freundschaft. Beide erleben die tollsten Abenteuer, überwinden Gefahren und Ängste.

Die Kinder machten ganz toll mit, gaben dem Drachen Kokosnuss immer wieder Tipps und halfen sogar Hexe Rubinia zaubern…

Die kleinen Mädchen und Jungen waren total begeistert und die Mütter fragten nach Ende der Vorstellung nach dem nächsten Termin mit einem Kindertheater.

Soviel kann verraten werden: Im Dezember wird in der Stadtbibliothek „Die Weihnachtslegende vom vierten König“ aufgeführt! 

Viele Grüße

Brunhilde Weber

 

 

Read Full Post »

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in diesem Jahr finden in unserer Bibliothek wieder schöne Events für groß und klein statt:

 

Kokosnuss+Mathilda

Das Wolfsburger Puppentheater zeigt: „Der kleine Drache Kokosnuss – Abenteuer auf der Dracheninsel“

 

Spielzeiten: Donnerstag, 26.03.2015 um 15:00 Uhr und um 16:30 Uhr

Eintritt: 5€ pro Person, Kartenvorverkauf ab dem 05.03.15

 

Angela Wöffen Märchenerzählerin

Märchenerzählerin Angela Wöffen erzählt Sommermärchen aus dem Zauberwald

Spielzeit: Donnerstag, 25.06.2015 um 16:00 Uhr

Eintritt: 1€ pro Person

 

Tobi und die Alten 001

Christiane Funken zeigt das Bilderbuchkino „Tobi und die Alten“, anschließend findet eine Bastelaktion statt.

Spielzeit: Donnerstag 03.09.2015 um 16:00 Uhr

Eintritt: 1€ pro Person

 

Der vierte  König

Das „Figurentheater drei t“ aus Brühl spielt: „Die Weihnachtslegende vom vierten König“

Spielzeiten: Donnerstag, 03.12.2015 um 16:00 Uhr

Eintritt: 5€ pro Person

 

Alle Veranstaltungen finden im Seminarraum der Bibliothek statt.

Wir freuen uns auf Ihr kommen!

 

Viele Grüße bestellt ihr Team der Bibliothek!

 

 

Read Full Post »

Liebe Leser,

wer kennt Ihn nicht, den beliebten Kinderbuchklassiker „Der Grüffelo“?

Grüffelo3

Am Donnerstag, den 07.03.2013 stellt unsere Mitarbeiterin Christiane Funken den Grüffelo als Bilderbuchkino vor. Karten gibt es ab dem 25.02.2013 für 1 € pro Person hier in der Bibliothek.

Mit dem Bilderbuchkino startet wieder unsere Veranstaltungsreihe Eltern-Kind-Bibliothek für Kinder ab 4 Jahren.

Wir freuen uns, Euch in den neuen Räumen, Wilhelmstr. 32-34, der Bibliothek begrüssen zu dürfen.

Herzliche Grüsse
Michaela Hürtgen

Read Full Post »

« Newer Posts