Liebe Leserinnen und Leser:
TOMMI ist in der Stadt:
wuselig ist es in der gesamten Bibliothek.
Morgens sind alle Konsolen von Klassen belagert und Nachmittags tritt die freie Jury in Aktion.
Dank vieler Helfer, Bundesfreiwilligendienster Achim und Christoph,
sowie der Auszubildenden Carmella und unserer Fachkraft Annika wird die Meute betreut und beaufsichtigt.
207 Kinder spielten und testeten innerhalb von zwei Wochen die aktuellsten Videospiele.
Am 10. Oktober 2014 wird auf der Frankfurter Buchmesse der Gewinner gekürt.
Uns allen hat es super viel Spaß gemacht. Gruß aus der TOMMI-Thek, ähh, Stadtibliothek Euskirchen.
Ihre
Stephanie Heidt
Fachstelle Öffentliche Bibliotheken NRW
Im Rahmen des Deutschen Kindersoftwarepreises TOMMI werden seit 2002 jährlich herausragende Computerspiele ausgezeichnet. In NRW beteiligen sich in diesem Jahr die Stadtbibliotheken Leverkusen und Euskirchen mit jeweils einer Kinderjury an dem Wettbewerb. In der Jury können Kinder, die zwischen sechs und 13 Jahren alt sind und sich gut mit Computerspielen auskennen, mitmachen.
Jetzt wurden die nominierten Spiele veröffentlicht. Vollständige Liste finden Sie hier: http://www.familieundco.de/tommi-kindersoftwarepreis?pagenr=7#compilationObject_1823
Die Preisverleihung findet am 10. Oktober im Rahmen der Frankfurter Buchmesse statt.
Herausgeber des TOMMI sind der Family Media Verlag in Freiburg und das Büro für Kindermedien FEIBEL.DE in Berlin. Unterstützt wird die Auszeichnung 2014 von ZDFtivi, das Kinder- und Jugendprogramm, Frankfurter Buchmesse, Google und dem Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv).