Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Jugendliche’

Liebe Leserinnen und Leser,

am Welttag des Buches hatten wir den Autor Peter Schwindt für eine Lesung zu Gast.
Der Seminarraum war mit mehr als 50 Schülerinnen und Schülern aus drei verschiedenen Schulen gut gefüllt, als der Schriftsteller aus seinem Roman „Gwydion“ vorlas, einer historischen Fantasygeschichte, die die Zuhörer im Handumdrehen in die Welt der Ritter der Tafelrunde versetzte.

Anschließend gab es für die Schülerinnen und Schüler Gelegenheit, dem Autor einige Fragen zu stellen, z. B. wie lange er an seinen Büchern schreibt oder woher er seine Ideen nimmt.
Aber auch für triviale Fragen à la „Was für ein Auto fahren Sie?“ nahm Peter Schwindt sich Zeit und die Anwesenden hörten ihm gebannt zu.
Für die Siebt- und Achtklässler war es ziemlich spannend, mit einem „echten Schriftsteller“ ins Gespräch zu kommen und nicht wenige ließen sich nachher noch Bücher und Autogrammkarten signieren.

Doch vor allem ergab sich so die Möglichkeit, die Person hinter den Büchern schon einmal kennenzulernen, denn Peter Schwindt wird bereits in den Pfingstferien Ende Mai in die Stadtbibliothek zurückkehren, um eine Schreibwerkstatt für Jugendliche (ab 12) zu leiten.

In vier Tagen (Dienstag bis Freitag) wird den Teilnehmern von einem Profi vermittelt, wie man eine Geschichte aufbaut, Spannung erzeugt und mit Inspirationen umgeht.
Die Tipps gelten durchaus nicht nur für klassische Bücher, sondern ebenso für das „Storytelling“ für andere Medien wie Computerspiele oder Filme. Dabei wird auf bekannte Welten und Figuren zurückgegriffen (sgn. „FanFictions“).
Außerdem stehen der Austausch und das Kennenlernen mit anderen gleichaltrigen Hobby-Schreibern im Vordergrund.
Am Samstag wird es eine gemeinsame Abschlusspräsentation in der Stadtbibliothek geben.

Anmeldung: Möglichst schnell, entweder direkt vor Ort in der Stadtbibliothek, telefonisch unter Tel. 02251 65074-50 oder per Mail an bibliothek@euskirchen.de

Kostenbeitrag: 10€ für Verpflegung

Zeitraum: Während der Pfingstferien, Dienstag (22.05.) – Freitag (25.05.) von 11-17 Uhr sowie Samstag (Abschlusspräsentation) von 11-14 Uhr

Wir freuen uns auf Euch!

Es grüßt Euch
Lisa Häßy

Read Full Post »

Liebe Leserinnen und Leser,

In unserem Buch des Monats geht es dieses Mal um Jugendliche und ihrer Suche nach dem Glück…

Bjerg, Bov:

Auerhaus : Roman. – 2. Aufl. – Berlin : Aufbau-Verl., 2015. – 235 S. – (Blumenbar)

ISBN 978-3-351-05023-8       18,00 €

# Erlebnisse – Persönlichkeiten

SW:      Junge Erwachsene

„Gelegentlich, sehr selten, gibt es Bücher die sind wie Songs. Man möchte das Auge, ähnlich wie man die Nadel bei Singles wieder auf den Anfang der Rille setzt, sofort wieder auf den Beginn der ersten Seite setzen. Und `Auerhaus` ist genau so ein Buch.“

-Robert Stadlober

Sechs Freunde und ein Versprechen: ihr Leben soll nicht in Ordnern mit der Aufschrift Birth – School – Work – Death abgeheftet werden.

Deshalb ziehen sie gemeinsam ins Auerhaus – so genannt, weil die nicht englischsprechenden Dorfbewohner von draußen immer den Madness-Song „Our House“ hören. Eine Schüler-WG auf dem Dorf in der würtembergischen Provinz – unerhört. Aber sie wollen nicht nur ihr Leben retten, sondern vor allem das ihres besten Freundes Frieder, der sich nicht so sicher ist, warum er überhaupt leben soll.

Bov Bjerg erzählt mitreißend, einfühlsam und warmherzig von Liebe, Freundschaft und sechs Idealisten, deren Ringen um das Glück auch ein Kampf um Leben und Tod ist. Er wirft einen Blick auf eine Phase im Leben, die unwiederbringlich vergangen ist. Eine schöne Phase war es dennoch – wahrscheinlich sogar die schönste.

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Ursula Hensel

Read Full Post »