Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Kunst’

Liebe Leserinnen und Leser,

In den Sommerferien 2017 bietet das Stadtmuseum einen ganz besonderen Workshop für Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren an:

IMG_0061_Zuschnitt

FARBE IM FLUSS

Noch nichts für die Sommerferien geplant? Dann wird es aber höchste Zeit!

In diesem Workshop wird viel Zeit in der Natur verbracht und sich intensiv mit dem Element Wasser beschäftigt.

Und wie wird dann aus Wasser und Farbe Kunst?

Inspiriert von der Natur und unter professioneller Anleitung wird mit Wasser, Farben und verschiedenen anderen Stoffen experimentiert. Am letzten Tag werden dann Bilder mit Aquarell-Technik gestaltet.

Ein Angebot für alle die Lust auf Natur und Kunst haben!

 

Termine: 18.07. – 20.07.2017, 11 – 15.30 Uhr

Treffpunkt: City Forum, Hochstr. 39, Euskirchen

Durchführungsort: Erftauen

Maximale Teilnehmerzahl: 15

Hinweis: Bitte alte Kleidung anziehen und Wechselkleidung

 

Besonders erwähnenswert: die Teilnahme am Workshop ist  im Rahmen des Projektes „Kulturrucksack“ KOSTENLOS!

Anmeldung erforderlich

Begrenzte Teilnehmerzahl, bitte rasch anmelden.

 

Anmeldung bei Petra Goerge, Tel. 02251 6507437 oder museum@euskirchen.de

Viele Grüße

Petra Goerge

 

 

 

Read Full Post »

Liebe Leserinnen und Leser,

Ondine (17 J.) arbeitet 1936 im Café ihrer Eltern in Juan-les-Pins an der Côte d’Azur. Ihre Mutter beauftragt sie, den Maler Picasso, der sich in einer Villa in der Nähe von einer Schaffenskrise erholt, zu bekochen. Die Rezepte notiert sie in einem Notizbuch. Schon bald wird sie Picassos Modell, Geliebte und schwanger. Als ihre Eltern sie verheiraten wollen, flieht sie mit ihrer Jugendliebe Luc nach New Rochelle bei New York. Im 2. Handlungsstrang erhält Ondines Enkelin Céline (32 J.) von ihrer Mutter Julie das Buch mit den Rezepten und erfährt, dass Picasso sie gemalt hat und ihr das Porträt als Mitgift für Julie geschenkt hat. Sie reist nach Südfrankreich und findet das Bild nach einer abenteuerlichen Suche und verkauft es heimlich, um damit ein Restaurant zu finanzieren. Ferner findet sich ein Brief von Ondine, in dem sie ihr gesteht, dass Picasso ihr Großvater ist. Spannender Roman, in den viele Details über Picassos Leben und seine Frauen eingeflochten sind, voll Südfrankreich-Flair und unwiderstehlicher Kochkunst. Die Autorin unterrichtet kreatives Schreiben und weiß das anzuwenden.

Aubray, Camille:

Monsieur Picasso und der Sommer der französischen Köstlichkeiten : Roman. – Frankfurt am Main : FISCHER Krüger, 2017. – 460 Seiten

# Kunst

Dieser vielschichtige Roman mit dem bezaubernden Cover befindet sich natürlich im Bestand der Stadtbibliothek!

Viele Grüße

Ursula Hensel

Read Full Post »

Liebe Leserinnen und Leser,

dem ein oder anderen Besucher ist vielleicht schon aufgefallen: unsere Kinder- und Jugendbibliothek schmückt ein neues Bild. Letzte Woche wurde das Bild offiziell vom ersten Beigeordneten der Stadt Euskirchen, Johannes Winckler und dem Künstler Valentin Wegner, eingeweiht.

JOST1704

Der erste Beigeordnete der Stadt Euskirchen, Johannes Winckler (links) und der Künstler Valentin Wegner (rechts). Foto by: Hubert Jost

Valentin Wegner lebt und arbeitet in der Eifel. Der diplomierte Produktdesigner beschäftigt sich mit Bleistiftzeichnungen, Illustrationen und Objektkunst.

Auf die Idee brachte ihn seine Frau. Ihr fiel die leere, graue Wand in einer Sitzecke auf, die Dank des Bildes jetzt zum Verweilen einlädt. Auch die Grundschule von Mutscheid wurde von ihm mit einer Wandbemalung und einer großflächigen Treppenhaus Bemalung verschönert. Seine vielen Malstunden hat der Künstler ehrenamtlich zugebracht, lediglich die Materialkosten wurden von der Stadt übernommen.

Das aus 24 Teilen bestehende Mosaik aus fantasievollen Bildern begeistert Kinder und Erwachsene. Obwohl jedes Bild ein anderes Motiv zeigt, fließen die Bilder ineinander über. Ein eingehender Blick lohnt sich, da man immer wieder ein neues spannendes und anregendes Detail finden kann.

 

Viele Grüße bestellt

Annika Freitag

 

 

 

 

Read Full Post »