Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Mentor’

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Frau Dr. Regina-Maria Neft hatte als Vorsitzende des Fördervereins der Stadtbibliothek Euskirchen alle für die Stadtbibliothek ehrenamtlich Tätigen wie die Mentoren-Leselernhelfer und die Vorlesepaten und ebenso die Fördervereins-Mitglieder eingeladen. In diesem Jahr fand die Fahrt am 10.06.2015  zum Bilderbuch-Museum in Troisdorf statt. Vor 2 Jahren fand die „Dankeschön-Fahrt“ nach Hillesheim in das Kriminalhaus von Ralf Kramp statt. Und wie sagt man so schön im Rheinland: „Wenn man eine Sache zweimal gemacht hat, ist das schon Tradition“ – gemäß diesem Motto werden jährlich noch weitere interessante Fahrten organisiert werden.

Bilderbücher werden in der Regel von Erwachsenen nur in die Hand genommen, um sie an die kleinsten Leser zu verschenken oder um daraus vorzulesen. Doch die Burg Wissem in Troisdorf, eine mittelalterliche Wasserburg, beherbergt ein in Europa einzigartiges Museum für künstlerische Bilderbuchillustration, historische und moderne Bilderbücher sowie Künstlerbücher.

Bilderbuchmuseum Troisdorf

Ausstellung zur Illustratorin Jacky Gleich Foto: C. Rizzuto

Während der Museumsführung entdeckten wir Erwachsene neue und faszinierende Blickwinkel, die uns erstaunen ließen und zum nachdenken anregten. Aufmerksam erkundeten wir die unterschiedlichen Räumlichkeiten, die u.a. Sonderausstellungen zu Illustratoren wie Jacky Gleich präsentieren. Der Museumsrundgang inspirierte zu neuem Tatendrang und neuer Sicht auf die Welt der Bilderbücher.

Eine gemütliche Runde bei Kaffee und Kuchen im Innenhof der Burg Wissem rundete den Besuch ab. Die Teilnehmer kamen bei strahlendem Sonnenschein ins Gespräch und man war sich schnell einig: „Der Ausflug war sehr schön – wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Fahrt!“

Bilderbuchmuseum 5

Die gemütliche Kaffeerunde vor der Burg Wissem Foto: B. Weber

Wer noch mehr über das Bilderbuchmuseum erfahren möchte: http://www.troisdorf.de/bilderbuchmuseum/

Herzliche Grüße

Carmela Rizzuto und Brunhilde Weber

Read Full Post »

Liebe Leserinnen und Leser,

die Lesung mit Norbert Scheuer aus seinem neuesten Buch „Die Sprache der Vögel“ findet zugunsten von MENTOR Euskirchen – Die Leselernhelfer im Verein der Freunde und Förderer der Stadtbibliothek Euskirchen e.V.  statt.  Norbert Scheuer ist neben Bürgermeister Dr. Uwe Friedl, Ralf Kramp und Manfred Lang Schirmherr von MENTOR Euskirchen.  MENTOR ist eine Initiative von Freiwilligen, die sich der Aufgabe verschrieben haben, die Sprach- und Lesekompetenz von Kindern zwischen 6 und 16 Jahren zu verbessern. Der Leselernhelfer arbeitet ganz individuell mit einer Schülerin oder einem Schüler.

Das Buch „Die Sprache der Vögel“ war im März 2015 für den Leipziger Buchpreis nominiert. Norbert Scheuer erzählt darin die Geschichte von Paul Arimond, der 2003 mit Anfang 20 als Sanitäter der Bundeswehr nach Afghanistan kommt, in ein Land, das schon sein Ururgroßvater einst auf der Suche nach der Universalsprache der Vögel bereist hatte. Auch Paul, geplagt von Schuldgefühlen nach einem von ihm mit verursachten Autounfall, liebt es, Vögel zu beobachten und Aufzeichnungen über sie zu machen. Sie scheinen nach einer anderen Ordnung und mit anderen Freiheiten zu leben. Inmitten einer zunehmend gefährlichen Bedrohungslage beginnt Paul immer unberechenbarer und anarchischer zu handeln.

POR_2ScheuerNorbert_honorarfrei_(c)ElviraScheuer

Norbert Scheuer, 1951 geboren, arbeitet als Systemprogrammierer. Er ist Autor von Romanen sowie von Lyrik- und Erzählbänden. Zu seinen Büchern zählen u.a. Der Steinesammler, Flußabwärts, Überm Rauschen, Bis ich dies alles liebte, Peehs Liebe und Kall, Eifel. 2006 erhielt er den 3sat-Preis des Bachmannwettbewerbs sowie den Georg-K.-Glaser-Preis und 2010 den Düsseldorfer Literaturpreis. Er lebt in Kall-Keldenich.

Johannes Winckler, der 1. Beigeordnete der Kreisstadt Euskirchen wird in Vertretung für Bürgermeister Dr. Uwe Friedl das Grußwort halten; die weitere Moderation des literarischen Abends übernimmt Dr. David Eisermann. Er wird dabei ein ausführliches Gespräch mit Norbert Scheuer über sein Buch führen. Dr. David Eisermann, der in Bonn lebt,  ist ein deutscher Kulturjournalist, Hörfunkmoderator und Moderator von Literaturlesungen.

Die musikalische Begleitung erfolgt durch : raan – Rainer Berger und Andreas Reiser – mit Querflöte, Gitarre und EWI , einem elektronischen Musikinstrument. In der Pause gibt es kleine Häppchen und Getränke, die im Eintrittspreis inkludiert sind.

Der Eintritt beträgt im Vorverkauf 12 € und an der Abendkasse 15 €. Karten für die Benefizlesung gibt es ab dem  1. Juni 2015 in der Stadtbibliothek Euskirchen, Wilhelmstraße 32-34, 53879 Euskirchen.  Weitere Informationen: Tel. 02251 6507451.

 

Viele Grüße bestellt

Ihre Brunhilde Weber

 

 

Read Full Post »