Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Onleihe’

Liebe Leserinnen und Leser,

die Vorteile unserer Onleihe liegen klar auf der Hand:

Sie ist 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche erreichbar, man kann bequem von Zuhause aus entleihen, das Jahresentgelt ist mehr als erschwinglich und man kann die Onleihe von der ganzen Welt aus erreichen.

Mit einem Portfolie von mehr als 11.000 E-Medien (E-Books, E-Audio, E-Magazine) ist die Onleihe wirklich eine richtig feine Sache…

Wenn man weiß wie es funktioniert.

Für alle, die Schwierigkeiten mit der Onleihe haben, gibt es die Onleihe-Sprechstunde:

Pc_erklaeren

Jeden Donnerstag von 17-18 Uhr.

Eine Anmeldung ist erforderlich unter der Nummer 02251 6507471 oder Mail an afreitag@euskirchen.de.

Bitte schildern Sie bei Ihrer Anmeldung Ihr Problem so detailliert wie möglich.

Bedenken Sie: Um so mehr Technik an einem Gerät ist, desto mehr potenzielle Fehlerquellen gibt es.

Auch für eine ausführliche Einführung in die Onleihe können Sie die Sprechstunde nutzen.

Wir helfen Ihnen gerne weiter, sprechen Sie uns an.

Viele Grüße

Annika Freitag

 

Read Full Post »

Für alle die den Aldiko Reader nutzen möchten, gibt es hier tolle Neuigkeiten! Danke an die Stadtbibliothek Elsdorf für den Beitrag. VG afreitag

Read Full Post »

Liebe Leserinnen und Leser,

leider kam es gerade in der Haupturlaubszeit vermehrt zu Schwierigkeiten und zahlreichen Fehlermeldungen in der Onleihe.

Letztendlich war jeder Onleihe-Benutzer in irgendeiner Form betroffen, sei es als um die Apps ging, den Datenserver als solches, oder die eAudios durch die Umstellung von DRM-10.

Zahlreiche Anrufe von verzweifelten und verständlicherweise verärgerten Anwendern gingen bei uns ein. Leider konnten wir als Bibliothek nichts gegen die Aneinanderreihung von Problemen ausrichten, außer Alternativen anzubieten.

Wir möchten uns bei allen E-Lesern- und Hörern für ihre Geduld bedanken.

Nachdem sicherlich zahlreiche Mitarbeiter der DiviBib einige Überstunden gemacht haben, um die Probleme zu beheben, erreichen uns wieder positive Rückmeldungen aus der Onleihe.

Einen Wermutstropfen gibt es für alle, die einen Aldiko-Reader nutzen: hier kann es weiterhin zu Problemen beim Download kommen. Bitte wechselt in diesem Fall zum Bluefire-Reader, zumindest bis der Fehler behoben wurde.

Mit der Fehlerbehebung sind auch einige Neuerungen generiert worden:

E-Medien können ab sofort vorzeitig zurückgegeben werden und stehen dann wieder zur Ausleihe zur  Verfügung.

Vorzeitige Rückgabe: Praktisch auch für Vormerker!

Ausgenommen von der Rückgabefunktion sind nur die PDFs. Die Rückgabe muss mittels des Programms Adobe Digitals Editions oder über die entsprechende Reader-App auf einem mobilen Endgerät (Tablet o.ä.) erfolgen. Eine Rückgabe direkt über einen E-Reader (z.B. Tolino) ist nicht möglich, da die Hersteller eine solche Funktion nicht vorgesehen haben. Eine Anleitung zum Thema Rückgabe von E-Medien findet ihr hier.

new_reading

„new reading“ by Seniju CC BY https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/

E-Paper und E-Journal sind jetzt auch von unterwegs lesbar.

Die Tageszeitung oder das Lieblingsmagazin lässt sich jetzt auch bequem von unterwegs lesen. Gerade für Berufspendler eine tolle Alternative zur unhandlichen Papierversion, aber auch morgens am Frühstückstisch zu empfehlen. Ausleihe und Download von E-Papern- und Journals können über die Onleihe-App erfolgen. Ladet euch dazu die aktuellste Version der App im App-Store bzw. im Google-Play-Store herunter.

Viele Grüße bestellt

Annika Freitag

 

Update 14.08.15 um 13:47 Uhr: Eine gute Nachricht für alle die einen Sony-Reader und somit auch das Programm „Sony Reader for PC“ nutzen. Auch hier können Medien vorzeitig zurückgegeben werden.

Rueckgabe_sony_reader

Simpel: Einfach auf den markierten Button klicken und das Medium wurde zurückgegeben!

 

 

 

Read Full Post »

Liebe Leserinnen und Leser,

Montage und die Überbringer schlechter Nachrichten sind nie beliebt, leider ist heute beides der Fall.

In ihrer Kundeninfo 04/2015 kündigte die divibib eine Umstellung des DRM-10-Systems an.

Statt DRM-10 werden die eAudios auf DRM „PlayReady“ umgestellt.

divibib_info

Was bedeutet das für die Ausleihe von eAudios?

Zuvor war es bereits schwer, überhaupt einen DRM-10-fähigen Mp3-Player zu finden. Laut Aussage der divibib werden diese Mp3-Player, aber auch Tablets und Smartphones von der Umstellung betroffen sein, so dass Streaming und offline-Hören nicht mehr möglich sind.

Ebenso wird die Synchronisation ein Problem darstellen, da der Windows Media Player nicht mehr unterstützt wird. Es müsste ein Update oder ein neues Programm für „PlayReady“ geschrieben werden. Bisher hat sich Microsoft dazu allerdings noch nicht geäußert.

Betroffen sind die Betriebssysteme Windows Vista, Windows 7 und Windows 8.

„PlayReady“ ist Teil von Windows 10, das am 29.07.15 erscheint. Obwohl Microsoft die Kompatibilität mit Windows 10 nicht eindeutig bestätigt hat.

Die Umstellung von DRM-10 auf DRM „PlayReady“ findet diesen

Mittwoch, am 15.07.15

statt!

Die divibib steht mit Microsoft in Kontakt und erwartet weitere Informationen.

Eine Erleichterung für alle Apple-Benutzer:

iOS-Systeme sind nicht davon betroffen.

Uns ist bekannt, dass es bereits vor wenigen Tagen Schwierigkeiten mit der Onleihe-App und mit der Onleihe Datenbank gab. Diese erneuten Schwierigkeiten kommen auch für uns überraschend.

Wir bitten Sie nochmals um Verständnis. Wir als Bibliothek sind selbst Kunden der divibib und haben wenig Einfluss auf deren innerbetriebliche Strukturen. Seien Sie aber versichert, dass wir mit der divibib in Kontakt stehen und auf eine baldige Lösung drängen.

Sollten Sie trotz dieses Artikels noch Fragen bezüglich der Umstellung haben, steht Ihnen Frau Freitag gerne telefonisch zur Verfügung: 02251 6507471.

Viele Grüße bestellt

Ihr Bibliotheksteam

Update 14.07.15, 08:19 Uhr:

Bis morgen Mittag soll, laut divibib, eine definitive Aussage zur DRM-Umstellung getroffen werden.

Update 14.07.15, 09:16 Uhr:

Neben der Umstellung von DRM-10 auf DRM „PlayReady“ führt die divibib morgen zwischen 18 – 20 Uhr Wartungsarbeiten durch. In dieser Zeit ist die Onleihe gar nicht oder nur eingeschränkt erreichbar.

Update 14.07.15, 16:44 Uhr:

Die Zeiten für die Wartungsarbeiten wurden seitens der divibi verlängert. Die Wartungsarbeiten beginnen morgen um 18 Uhr und enden am  16.07.15 um 8 Uhr.

Update 14.07.15, 17:31 Uhr:

In einer neuen Kundeninfo teilt die divibib mit, dass von Microsoft bisher keine Rückmeldung vorliegt. Die Umstellung von DRM-10 auf DRM-„PlayReady“ findet morgen um 9 Uhr statt.

Im schlimmsten Fall können dann keine eAudios mehr über den PC oder über Android-Systeme gestreamt oder offline gehört werden. Die divibib stellt in Aussicht ein eigenes Programm zur Synchronisation zur Verfügung zu stellen. Weitere Informationen sollen morgen Vormittag bekannt gegeben werden.

divibib_info_2

Update 15.07.15, 10:16 Uhr:

Das DRM-10-System wurde abgeschaltet und gegen DRM „PlayReady“ 3.0 ersetzt. Eine Synchronisation über den Windows Media Player ist nicht mehr möglich.

Die divibib steht weiterhin mit Microsoft in Kontakt.

Update 15.07.15, 11:06 Uhr:

Microsoft und die divibib sind zu einer Einigung gekommen!

Die Umsetzung wird bis Ende dieser Woche dauern. Bis dahin sind die entsprechenden Angebote in der Onleihe ausgeblendet!

16.07.15, 13:55 Uhr

Die Onleihe wird aufgrund von erneuten Wartungsarbeiten heute von 17:30-18 Uhr abgeschaltet.

21.07.15, 16:10 Uhr
Abspielen von eAudio-, eVideo- und eMusik-Dateien

Wie angekündigt stehen eAudio-, eMusik und eVideo-Dateien wieder zur Verfügung und können ausgeliehen, sowie genutzt werden. Die genannten Dateien sind inzwischen bei fast allen Onleihen wieder aktiviert. Der Aktivierungsprozess wird im Laufe der Nacht für alle Onleihen abgeschlossen sein. Sollte es mit Ausnahme von PCs und Laptops inkl. Windows Media Player auf anderen Endgeräten nicht funktionieren, haben wir keinen Einfluss darauf. Hier hält sich Microsoft sehr bedeckt.  Weiterhin kann es beim Ausleihvorgang zu längeren Wartezeiten kommen. Die z.T. langen Wartezeiten bei der Ausleihe sind bekannt. An einer Verbesserung wird bereits gearbeitet. Zu Terminen können wir noch keine Aussage treffen. Die von Microsoft vorgeschlagene Lösung läuft auf einer neuen Betriebssystemumgebung mit anderen Programmen. Aus diesem Grund haben wir auch länger für die Umstellung benötigt.


Update22.07.2015, 14.30 Uhr
Die Divibib meldet: „nach aktuellen Anpassungen der Systeme funktioniert jetzt die Synchronisierung von eAudios mit mobilen Endgeräten. Dies wurde mit folgenden Geräten getestet:
– Sony Walkman NW-E463
– Sandisk Sansa Clip
– Samsung Galaxy S4-Mini
Die Synchronisierung war in allen 3 Tests erfolgreich.

Der Stand zur Kompatibilität unter Windows und den mobilen Endgeräten scheint wiederhergestellt zu sein. Wir können dies aber nicht zu 100% für alle Endgeräte garantieren. Beim Ausleihvorgang kommt es weiterhin zu langen Ladezeiten oder zu der Fehlermeldung „Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten! Bitte versuchen Sie es später noch einmal“. Wir prüfen aktuell, ob eine Ausblendung der eVideos zu einer Verbesserung führt. Die eVideos sind daher vorübergehend auf allen Onleihen ausgeblendet.

Wir benachrichtigen Sie, sobald die Dateien auf sämtlichen Onleihen wieder verfügbar sind, sowie eine Verbesserung der Ladezeiten erreicht wird.“

 

Update 23.07.2015, 10:20 Uhr
„aktuell kommt es zu längeren Ladezeiten beim Seitenaufbau vereinzelter Onleihen. Die gestrige Meldung gilt weiterhin, dass es auch beim Ausleihvorgang zu langen Ladezeiten oder zu der Fehlermeldung  „Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten! Bitte versuchen Sie es später noch einmal.“  kommen kann. Wir werden Sie informieren, sobald sich die Ladezeiten wieder normalisiert haben. Freundliche Grüße Ihr divibib-Support.“

 

Upadate 27.07.2015, 8.50 Uhr
Gute Nachrichten von der Divibib:
‚“wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass die Schwierigkeiten der letzten Tage und Wochen nach etlichen Anpassungen behoben wurden. – Die Server der divibib laufen wieder stabil – Keine langen Wartezeiten mehr auf den Onleihen – Die Onleihe Apps laufen wieder stabil – Ausleihe und Download von ePubs und PDFs wieder möglich – Ausleihe und Download von eAudio wieder möglich – Ausleihe und Download von eMusic wieder möglich Aktuell sind lediglich die eVideos noch abgeschaltet, sobald wir auch diese wieder freigeben können, teilen wir dies gesondert mit. Freundliche Grüße Ihr divibib-Support

Read Full Post »

Liebe Leserinnen und Leser,

ab sofort stehen in der Bibliothek zwei Tolino Vision 2 zur Ausleihe bereit. Für Euch habe ich die beiden Tolinos (Shine und Vision) genauer unter die Lupe genommen.

Also, was ist neu an Tolino Vision 2 im Gegensatz zu Tolino Shine?

Optisch ist Tolino Vision 2 verschönert worden. Wo vorher ein bräunlicher Farbton das Äußere dominierte ist jetzt komplettes schwarz zu sehen. Außerdem hat Tolino etwas „abgespeckt“ und wiegt jetzt nur noch 174 gramm (vorher 178 gramm). Power-Knopf, Homebutton und USB-Anschluss sind alle noch am alten, gewohnten Platz, nur das Gehäuse hat sich zusätzlich verbessert. Durch eine Nano- und eine Makroversiegelung kann man jetzt bedenkenlos in Gewässernähe lesen. Allerdings wurde zu Gunsten des Wasserschutzes ein Micro-SD Karteneinschub weg gelassen. Dadurch lässt sich der interne Speicher von 2,10 GB leider nicht mehr erweitern.

Tolino_vision

Auch ein neues System zum umblättern der Seiten, dass so genannte tab2flip, funktioniert in meinem Praxistest einwandfrei. Antippen auf die Rückseite des Geräts genügt bereits, um die Seite umzublättern. Das gewohnte Blättern über das Touchfeld funktioniert ebenfalls noch. Durch die integrierte Beleuchtung kommt die Bildqualität dem Kindle paperwhite sehr nah.

Startbildschirm und Bedienung haben sich nicht verändert. Lediglich die Software wurde verbessert, so dass Tolino Vision 2 weniger mit Fehlermeldungen oder „eingefrorenen“ Bildschirm zu kämpfen hat.

Mein Fazit:

Toller neuer Look, der fast schon an ein Tablet erinnert. Bildschirmqualität – und helligkeit sorgen für eine gute Lesequalität und tab2flip funktioniert ohne Beanstandungen. Durch die Versiegelungen kann man sich endlich trauen, auch am Strand oder in der Badewanne zu lesen. Als großes Manko empfinde ich den fehlenden Micro-SD Kartenslot, da E-Books doch eine beachtliche Dateigröße erreichen können.

 

Wer sich den Reader persönlich anschauen will, ist herzlich dazu eingeladen, ihn bei uns auszuprobieren oder auszuleihen.

Viele Grüße

Annika Freitag

 

 

Read Full Post »

« Newer Posts