Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Service’

Liebe Leserinnen und Leser,

wissen Sie eigentlich, was für eine ganz besondere Bibliothek Sie in Ihrer Stadt haben?

Die Bandbreite an Aktivitäten und Veranstaltungen ist enorm, das kulturelle Leben der Stadt – und damit Sie – profitieren sehr davon.
Vor allem aber hat mich (Deutsch- und Geschichte-Lehrkraft an einer bayerischen Beruflichen Oberschule) während meines Praktikums hier beeindruckt, mit welchem Engagement die Stadtbibliothek Euskirchen die Zusammenarbeit mit Schulen gestaltet und wie sie sich die Förderung der Lesebegeisterung bei Kindern und Jugendlichen auf die Fahnen geschrieben hat.

Toll zu sehen ist ganz aktuell die begeisterte Teilnahme der Kinder und Jugendlichen am Sommerleseclub bzw. Juniorleseclub, wie glücklich lächelnd und auch neugierig die Kinder und Jugendlichen mit den ausgeliehenen Büchern davonziehen und meist nur wenige Tage später wiederkommen und aufgeregt von ihren Leseerlebnissen erzählen.
Wäre ich Lehrerin an einer Schule in oder im Umkreis von Euskirchen, ich wäre sehr dankbar für das medienpädagogische Angebot der Stadtbibliothek Euskirchen.

DSC07209

S. Kling ©crizzuto

Egal, ob Bücher oder Themenkisten fürs Klassenzimmer, die die Stadtbibliothek auf Wunsch der Schulen zusammenstellt, oder Bibliotheksführungen für Schulklassen oder Recherche-Training für die Schüler oder der Einsatz der Schüler als Tester und Rezensenten für neue Konsolenspiele (im Rahmen des TOMMI Kindersoftwarepreises) bis hin zur Hilfestellung für Oberstufenschüler bei der Recherche für Facharbeiten – nahezu für jeden Schultyp und jede Jahrgangsstufe ist etwas dabei.

Einfach eine großartige Unterstützung der Lehrer bei ihrer medienpädagogischen Erziehungsarbeit.

Also Kollegen: Auf zur Stadtbibliothek Euskirchen mit Ihren Schülern!!!
Es lohnt sich!

Ihre begeisterte

S. Kling

Read Full Post »

Liebe Leserinnen und Leser,

haben Sie schon einmal etwas von der Fernleihe gehört?

Nein? Dann gibt es nur zwei Gründe warum Sie es nicht kennen. Entweder Sie waren noch nicht bei uns in der Bibliothek oder sie haben noch nie ein Buch gesucht das wir nicht in unserem Bestand haben.

Was ist die Fernleihe?

Das Wort „Fernleihe“ beschreibt den Austausch von Fachliteratur, wie Bücher und Zeitschriftenartikel zwischen Bibliotheken. Dadurch ist es möglich so gut wie jede Fachliteratur zu erhalten. Medien die der Unterhaltung dienen oder einen Wert unter 15€ haben, sind für den Fernleihverkehr ausgeschlossen.

book-958108_1280

Wie funktioniert die Fernleihe?

Zu allererst müssen sie ein Formular was Sie Online auf unsere Internetseite finden oder bei uns an der Theke auf Nachfrage bekommen, mit den genauen Angaben des gewünschten Titels ausfüllen. Darunter versteht man Titel, Autor, Verlag, ISBN, Erscheinungsjahr, Auflage und der Verlag  unter dem das Buch erschienen ist. Sie können über die Fernleihe auch Aufsätze bestellen.

Wie lange dauert es durchschnittlich, bis die Fernleihe da ist?

Sobald das Formular ausgefüllt wurde, wird nach dem gewünschten Buch in anderen Bibliotheken recherchiert. Wenn eine Bibliothek das Buch hat, wird es an uns geschickt. Wie lange die Bearbeitung dauert, hängt von der jeweiligen Bibliothek ab. Dazu kommt noch der Postweg. Wenn die gewünschte Fachliteratur bei uns angekommen ist, werden Sie unverzüglich per Email oder Telefon benachrichtigt.

Wie lange darf ich Fachliteratur aus der Fernleihe behalten?

Ein Buch aus der Fernleihe darf 3 Wochen ausgeliehen werden. Eine Verlängerung ist nur unter Vorbehalt möglich, das heißt sobald die gebende Bibliothek sich bei uns meldet und nach der Rücksendung verlangt, muss das Buch so schnell wie möglich bei uns abgegeben werden.

Wie hoch ist die Gebühr?

Eine Fernleibestellung kostet 3,50 €.

Für wen in sie die Fernleihe interessant?

Die Fernleihe ist interessant für jeden der sich weiterbilden möchte. Oder der Fachliteratur für eine Facharbeit oder Hausarbeit braucht.

Ich hoffe ich konnte Ihnen die Fernleihe näher bringen. Vielleicht ist die nächste Fernleihe Ihre.

Viele Grüße

Max Adolph

Read Full Post »