Chères lectrices, chers lecteurs,
ich darf Ihnen fröhlich verkünden, die Franzosen haben sich eine neue Suchmaschine ausgedacht und das gar nicht mal schlecht, wie ich finde. Die gute Idee heißt Qwant. Und Hurra! die Erfinder von Qwant versprechen eine anonymisierte Suche und den kompletten Verzicht auch Cookies.
Also was ist anders als bei Google? Qwant hat schon mal den Vorteil, dass die Suchergebnisse thematisch in Spalten unterteilt werden: Netz, Nachrichten, Sozial und Einkauf. Wer also beispielsweise Online-Shoppen möchte orientiert sich an der „Einkaufen“-Spalte. Ergebnisse aus sozialen Netzwerken lassen sich in der Spalte „Sozial“ finden.
Die Macher von Qwant verstehen ihre Idee als Echtzeit Findemaschine, wer also nicht genau weiß wonach er sucht und neue Eingebungen braucht, ist bei Qwant richtig. Auch neu ist eine gezielte Personensuche, bei der alle Aktivitäten im sozialen Netz angezeigt werden, sofern gesuchte Person denn vertreten ist. Seine eigenen sozialen Aktivitäten kann man als registrierter Benutzer abspeichern und mit anderen teilen.
Mein Fazit: Wer auf Werbung bei der Suche verzichten will, von Cookies und Filterblasen nichts hält und neue Inspirationen braucht ist bei Qwant gut aufgehoben. Auch die Vorsortierung ist durchaus praktisch und macht das recherchieren leichter. Von unserem Freund Google würde ich mich dennoch nicht komplett trennen, da die Recherche hier gezielter statt findet.
In diesem Sinne, Daumen hoch und bien á vous
Ihre Annika Freitag