Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Support’

Liebe Leserinnen und Leser,

die Vorteile unserer Onleihe liegen klar auf der Hand:

Sie ist 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche erreichbar, man kann bequem von Zuhause aus entleihen, das Jahresentgelt ist mehr als erschwinglich und man kann die Onleihe von der ganzen Welt aus erreichen.

Mit einem Portfolie von mehr als 11.000 E-Medien (E-Books, E-Audio, E-Magazine) ist die Onleihe wirklich eine richtig feine Sache…

Wenn man weiß wie es funktioniert.

Für alle, die Schwierigkeiten mit der Onleihe haben, gibt es die Onleihe-Sprechstunde:

Pc_erklaeren

Jeden Donnerstag von 17-18 Uhr.

Eine Anmeldung ist erforderlich unter der Nummer 02251 6507471 oder Mail an afreitag@euskirchen.de.

Bitte schildern Sie bei Ihrer Anmeldung Ihr Problem so detailliert wie möglich.

Bedenken Sie: Um so mehr Technik an einem Gerät ist, desto mehr potenzielle Fehlerquellen gibt es.

Auch für eine ausführliche Einführung in die Onleihe können Sie die Sprechstunde nutzen.

Wir helfen Ihnen gerne weiter, sprechen Sie uns an.

Viele Grüße

Annika Freitag

 

Read Full Post »

Liebe Leserinnen und Leser,

als Bibliotheksmitarbeiterin bin ich so manches: Kindergärtnerin, Streitschlichter, Kaufberater und in letzter Zeit sehr häufig IT-Fachfrau. Denn mir ist aufgefallen dass immer mehr Benutzer ihre technischen Errungenschaften zu uns in die Bibliothek bringen, um sich helfen zu lassen. Wahrscheinlich hat sich herum gesprochen das Menschen aus der Bibliothek an einem Helfersyndrom leiden.

So auch letzte Woche: freundliche, hilfesuchende Benutzerin tritt an mich heran: „Entschuldigen Sie… ich möchte so gerne ins WLAN. Das geht aber irgendwie nich… Ich muss doch Bewerbungen schreiben.“ Hätte das Leben Hintergrundgeräusche, wie aus einer Sitcom, wäre jetzt ein lautes „oooohhhhh“ ertönt.

Alles klar, denke ich, niemand muss in unserer schönen Bibliothek auf dem WLAN-trockenen sitzen und wer Bewerbungen schreiben will schon mal gar nicht. Und wie ich so zu ihr rüber gehe um zu helfen, sehe ich schon von weitem das uralt Model eines Laptop. Mal im Ernst diese ganzen neuen PCs, Tablets und so sind wirklich benutzerfreundlich, da kann jeder mit Umgehen, aber vor mir auf dem Tisch stand ein Neandertaler dessen Sprache Windows 97 hieß. Ich sage also: „Ähmmmm….“ und sie: „Das ist leider ein etwas älteres Gerät.“ In diesem Moment habe ich mich an meinen ersten Computer erinnert, so ein dicker, weißer Bildschirm und da war auch immer eine Büroklammer, die mir beim Briefe schreiben helfen wollte und ich fragte mich ob sie mir auch jetzt helfen kann. „Ich schaue mir das mal an“ sage ich, sicheres Auftreten bei vollkommener Ahnungslosigkeit, dass kann ich.

2194812460_c84f021f16_o
Should I freak out now by jongalloway CC BY-NC-SA https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.0/

Details zu meiner verzweifelten Versuchen, erspare ich euch jetzt mal. Aber ich sage euch wie es ausging: Nachdem ich alles versucht hatte, wurde mir irgendwann bewusst dieses museumsreife Gerät hat überhaupt keine Wireless Hardware.

Die Büroklammer ist übrigens auch nicht mehr aufgetaucht. Vielleicht ist sie mittlerweile in Rente gegangen.

Es grüßt herzlich

Annika Freitag

Read Full Post »