Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Feuerwehr’

 

Liebe Leserinnen und Leser,

so wie bei dem „JuniorLeseClub“ hatten auch 7 eifrige Leser des „SommerLeseClubs“ einen Gutschein, diesmal für die Feuerwehr, gewonnen

.IMG_6688

Am 11.09.2014, 15.00 Uhr fanden wir uns auf dem Hof der Feuerwache ein und wurden von Herrn Vandewalle, Oberbrandmeister bei der Berufsfeuerwehr Euskirchen, in Empfang genommen.

IMG_6673

Da vor der Freude zuerst die Pflicht steht , wurden wir zuerst in den Schulungsraum geführt. Herr Vandewalle brachte uns die richtige Verhaltensweise im Brandfall nahe, wie wichtig der Rauchmelder ist und wie Fluchthauben angelegt werden.

IMG_6681

Dann ging es zur Besichtigung in die „Atemschutzwerkstatt“. Nach jedem Einsatz werden die Atemschutzgeräte auseinander genommen, gereinigt und wieder akribisch zusammengesetzt, denn an einem einwandfreien „Lungenautomaten“ hängt das Leben jeden Feuerwehrmannes.

IMG_6682

In der „Schlauchwerkstatt“ stand die „Schlauchwaschmaschine“. Dies ist eine Anlage, die insgesamt ca. 25 m lang ist. Hier werden die Schläuche nach jedem Einsatz gereinigt, getrocknet und auf Dichtigkeit überprüft. Defekte Schläuche werden entsorgt. In den Regalen liegen Schläuche der verschiedensten Durchmesser. Sie werden A-, B-, C- und D-Rohre genannt.

IMG_6683

Nun ging es zu den Einsatzfahrzeugen. Herr Vandewalle führte uns das Löschfahrzeug „Heinz-Willi“ vor. Bei der Feuerwehr ist es gebräuchlich, dass die Einsatzfahrzeuge nach den Namen verstorbener Feuerwehrleute benannt werden. Es war schon toll, wie viele Gerätschaften so ein Einsatzfahrzeug mit sich führt und diese muss der Feuerwehrmann auch in hektischen und stressigen Situationen einwandfrei bedienen können.

IMG_6686

Zum Schluss wurden wir mit „Heinz-Willi“ wieder in die riesige Fahrzeughalle zurückgefahren.

IMG_6687

Es waren sehr interessante zwei Stunden und ein Feuerwehrmann ist uns nach dieser Besichtigung „schon sicher“.

Noch ein Dank an die Marienschule, zwei der Teilnehmerinnen durften 1 Stunde früher den Unterricht verlassen, um pünktlich bei der Feuerwehr zu sein.

Die besten Grüße

Ihre Ulla Starke

Read Full Post »