Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Kindersoftwarepreis’

Liebe Leserinnen und Leser und Aarrrrrr ihr Landratten,

beim diesjährigen „TOMMI-Kindersoftwarepreis“ gibt es wieder jede Menge Neues zum Spielen und Ausprobieren.

Aber wer jetzt denkt, wir sitzen stumm in Reih und Glied und starren auf den Bildschirm, der hat weit gefehlt.

Neben den klassischen Videospielen testen wir auch jedes Jahr elektronisches Spielzeug. Dieses Jahr besonders beliebt: „Captain Black“.

Yaaarrrrr Aaarrrrr der gute „Captain Black“ muss von seinen Leichtmatrosen zur Schatzinsel gebracht werden, doch auf dem Weg dorthin lassen sich viele spannende Abenteuer erleben.

Neben „Captain Black“ sind dieses Jahr auch die „Skylanders“ und die „Sims“ dabei. Wer ganz genau wissen will was dieses Jahr wieder getestet wird findet dies hier.

Wir sind gespannt, welches Spiel dieses Jahr das Rennen macht und auf der Frankfurter Buchmesse prämiert wird. Fest steht aber schon jetzt: Der Kinderjury und uns macht es wahnsinnig viel Spaß.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

Viele Grüße bestellt euch

Annika Freitag

 

 

Read Full Post »

Liebe Leserinnen und Leser:

TOMMI ist in der Stadt:

wuselig ist es in der gesamten Bibliothek.

Morgens sind alle Konsolen von Klassen belagert und Nachmittags tritt die freie Jury in Aktion.

Dank vieler Helfer, Bundesfreiwilligendienster Achim und Christoph,

sowie der Auszubildenden Carmella und unserer Fachkraft Annika wird die Meute betreut und beaufsichtigt.

207 Kinder spielten und testeten innerhalb von zwei Wochen die aktuellsten Videospiele.

Am 10. Oktober 2014 wird auf der Frankfurter Buchmesse der Gewinner gekürt.

IMG_6696

IMG_6706

 

IMG_6714

Uns allen hat es super viel Spaß gemacht. Gruß aus der TOMMI-Thek, ähh, Stadtibliothek Euskirchen.

Ihre

Stephanie Heidt

Fachstelle Öffentliche Bibliotheken NRW

Im Rahmen des Deutschen Kindersoftwarepreises TOMMI werden seit 2002 jährlich herausragende Computerspiele ausgezeichnet. In NRW beteiligen sich in diesem Jahr die Stadtbibliotheken Leverkusen und Euskirchen mit jeweils einer Kinderjury an dem Wettbewerb. In der Jury können Kinder, die zwischen sechs und 13 Jahren alt sind und sich gut mit Computerspielen auskennen, mitmachen.

Jetzt wurden die nominierten Spiele veröffentlicht. Vollständige Liste finden Sie hier: http://www.familieundco.de/tommi-kindersoftwarepreis?pagenr=7#compilationObject_1823

Die Preisverleihung findet am 10. Oktober im Rahmen der Frankfurter Buchmesse statt.

Herausgeber des TOMMI sind der Family Media Verlag in Freiburg und das Büro für Kindermedien FEIBEL.DE in Berlin. Unterstützt wird die Auszeichnung 2014 von ZDFtivi, das Kinder- und Jugendprogramm, Frankfurter Buchmesse, Google und dem Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv).

Quelle: http://www.kindersoftwarepreis.de/

Ursprünglichen Post anzeigen

Read Full Post »

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Bei diesem Wettbewerb wird großer Wert auf pädagogische und didaktische Qualität gelegt.

Zum besten deutschen Computerspiel des Jahres ist „The Inner World“ gekürt worden. Das hat die Jury aus Vertretern der Branchenverbände BIU und G.A.M.E. sowie des Bundesverkehrsministeriums in München entschieden. In dem Abenteuerspiel geht es darum, mit den Charaktern Robert und Laura Rätsel zu lösen.

Und die Schüler des Emil-Fischer-Gymnasiums sowie eine freie Kinderjury haben bereits im Herbst 2013 dieses Spiel im Rahmen von „Tommi – der Kindersoftwarepreis“  in der Bibliothek getestet und „The Inner World“ als ihren Favoriten gekürt.

Kleiner Tipp: im Herbst 2014 findet wieder der Tommi statt. Also Termin jetzt schon vormerken!

Als bestes Kinderspiel wurde „Malduell“ ausgezeichnet, als bestes Jugendspiel „Beatbuddy: Tale of the Guardians“. Insgesamt wurden Preisgelder von 345.000 Euro vergeben. Mehr dazu auch im Bericht von heise online.

Herzlicher Gruß

S. Heidt

Read Full Post »