Liebe Leserinnen und Leser,
am vergangenen Samstag besuchten über 100 Menschen unsere besondere Literaturveranstaltung im Rahmen der Reihe „Kultur bei Nacht“. Die bewährte Veranstaltungsreihe der Nordeifel Tourismus GmbH steht in diesem Jahr unter dem Motto „Wasser“.
Fotos: Esser, Heidt, Lohmer, Rittel
Bei dem von uns organisierten Eröffnungsabend unter dem Titel „Fließende Verbindung“ wurden Texte auf einer eigens im Wasser aufgebauten kleinen Bühne gelesen. Am und im Wasser der Steinbachtalsperre verbanden, ergänzten oder widersprachen sich auch manchmal Sprache und Bewegung: Die Literaturwissenschaftlerin Dorothea Berg wurde als Erste mit dem Boot zur Bühne zur Bühne gebracht. Sie las ausgewählte Wassertexte des deutschen Autors John von Düffel, die zum „Soundtrack“ für die Performance des Mülheimer Butoh-Tänzers Harald Schulte wurden.
Als es über dem See komplett dunkel geworden war, wurde es spannend und teilweise urkomisch zugleich: Der Eifelkrimi-Autor Ralf Kramp stellte unter anderem eine neue Kriminalgeschichte rund um die Steinbach vor, die er extra für diesen Anlass geschrieben hatte.
Das Wasser war der Held dieses Abends. Das Waldfreibad mit seinem alten Baumbestand liegt inmitten eines herrlichen Waldgebietes im Naherholungsgebiet Steinbachtalsperre und bildete auch dank ausgeklügelter Licht- und Tontechnik die stimmungsvolle Kulisse für diesen Abend.
Die Veranstaltung wurde ermöglicht durch die Kooperation der Stadt Euskirchen mit der Nordeifel Tourismus GmbH und dem Verein der Freunde und Förderer des Waldfreibads und der Förderung durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Abend wäre auch nicht möglich gewesen ohne die große Hilfsbereitschaft und unkomplizierte Zusammenarbeit vieler Kollegen aus dem Fachbereich Kultur und Sport der Stadt Euskirchen, die Technik organisiert, Stühle transportiert, Aufsicht geleistet, Karten verkauft haben, an der Planung beteiligt waren und noch vieles mehr.
Das hat sich wohl gelohnt: von den angereisten Gästen gab es ganz viele positive Rückmeldungen.
Viele Grüße
Julia Rittel