Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Marilynne Robinson’

Liebe Leserinnen und Leser,

„Gestern Abend habe ich dir gesagt, dass ich eines schönen Tages vielleicht gehen müsste, und du meintest, Wohin, und ich sagte, Zu unserem lieben Herrn, und du meintest, Wieso, und ich sagte, Weil ich alt bin, und da hast du gesagt, Gar nicht. Und du hast deine Hand in meine geschoben und gesagt, Du bist gar nicht so alt, als wäre damit alles geklärt.“

u1_978-3-10-002459-6

Fischerverlage

Gilead – Marilynne Robinson | S. Fischer Verlage

Starker Anfang für ein starkes Buch.

Die Geschichte spielt irgendwo in Iowa, in the middle of nowhere. In Gilead. Einer dieser kleinen Orte in der unendlichen Weite, wenig Einwohner, viel Gegend.

Hier lebt der Prediger John Ames. Wissend, dass er nicht mehr lange zu leben hat, schreibt er einen Brief an seinen kleinen Sohn.

John Ames schaut zurück auf ein langes Leben. Er stammt aus einer Familie von Predigern. Und ist auch selber einer. Nie hat er etwas anderes gesehen als Gilead und die Prärie des amerikanischen Mittelwestens. Immer noch lebt er in seinem Elternhaus. In Gilead, in Gemeinschaft mit der Gemeinde und doch einsam. Seit dem frühen Tod seiner Ehefrau und der neugeborenen Tochter lebt er zurückgezogen. Nur sein alter Freund Boughton, Prediger wie er, und die sonntäglichen Predigten geben ihm inneren und äußeren Halt, seinem Leben Struktur und Sinn.

Als im Alter dann doch noch einmal eine große Liebe zu ihm kommt, so völlig unvermittelt und überwältigend, als er sogar noch einmal Vater wird, da findet John Ames sein spätes Glück.

„Als ich aber hochsah, ruhte der Blick deiner Mutter auf mir, ein Lächeln umspielte ihre Lippen und sie berührte meine Hand und sagte, „Das wird schon.“

Wie sanft ihre Stimme ist. Dass es auf der Welt eine solche Stimme gibt und ich sie hören darf, erschien mir damals und erscheint mir heute wie eine unergründliche Gnade.“

Gilead – das ist ein Roman über das karge, raue Leben im amerikanischen Mittelwesten, über Weite und Nähe, Sehnsucht und Erfüllung und die Frage, was es braucht, um glücklich zu sein.

Von Marilynne Robinson so feinsinnig und klug erzählt.

Es braucht Zeit für „Gilead“ – wer sie sich nimmt, wird reich beschenkt.

Doch wer sind Ehefrau und Sohn des alten Predigers? Dringend möchte man mehr von ihnen erfahren. Dafür lese man den zweiten Teil der Trilogie mit dem Titel „Lila“, er schildert das Leben und die Sicht der Ehefrau Lila Ames. Teil 3 trägt den Titel „Home“ und ist derzeit leider noch nicht auf Deutsch erhältlich.

20170318_194547_resized

Marilynne Robinson hat für die Stadtbibliothek Euskirchen freundlicherweise ein Exemplar ihres Buches signiert.

Am 18.03.2017 fand im Rahmen der LitCologne in der Kulturkirche Köln-Nippes eine Lesung mit Marilynne Robinson statt. Den deutschen Text las die wunderbare Margarita Broich.

Es grüßt

Petra Goerge, Museumspädagogin

Read Full Post »