Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Simulation’

Liebe Leserinnen und Leser,

wie bereits angekündigt, folgt heute eine weitere Rezension unserer Game Day-Testerinnen und Tester.

Diesmal getestet …

Mario Kart 8 für die Wii U

Der Funracer Mario Kart 8 legt seinen Schwerpunkt nicht wie andere Rennspiele auf schnelle Autos, sondern viel eher auf den abwechslungsreichen Spielspaß.

Neben dem „normalen Fahren“ können die Spieler auch im Grand Prix- Modus gegeneinander antreten. Durch seine besonderen Items, die den Gegner z.B. langsamer oder sich selbst schneller machen, bietet der Grand Prix- Modus mehreren lokalen Spielern ein witziges Turnier an.

Die verschiedenen Modi sind alleine, mit mehreren Personen oder online spielbar.

 

Tolle Grafik und ansprechendes Design

Das Design der Fahrstrecken und Charaktere ist farbenfroh – die Figuren sind am „Kindchen-Schema“-orientiert dargestellt, sie haben z.B. große Augen und ein rundliches Gesicht. Zudem gibt es eine große Auswahl an bekannten Charakteren, wie Mario, Peach und Luigi. Auch lassen sich die Karosserien, die Reifen und die Gleiter verändern.

Leider sind einige Charakter nur durch einen Kauf spielbar.

Im Vergleich zu Mario Kart 7 hat sich die Grafik verbessert, jedoch ist im Wesentlichen vieles von der Qualität und Aufmachung gleich geblieben. Jedoch stimmen Grafik und Design gut überein.

 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

Steuerung braucht Übung

Für die ungeübten Spieler ist die Steuerung mit der Wii-Fernbedienung anfangs etwas gewöhnungsbedürftig.

Aber spätestens nach der zweiten Runde kamen alle Tester mit der Steuerung gut zurecht. Lediglich das Schießen und Treffen der Gegner mit den Items ist bedarf der längeren Übung.

Geschosse können leider nur nach vorne und hinten abgefeuert werden und nicht zur Seite. Im Gegenzug müssen die gegnerischen Fahrer ausweichen, wobei dadurch ungeübte Spieler leichtere Ziele sind.

 

Unser Fazit:

Die Mischung macht’s. Durch die Kombination zwischen Fahren und Schießen von Items wird ein großer Spaßfaktor entwickelt. Es spricht Erwachsene und Kinder gleichermaßen an und bietet durch die drei verschiedenen Modi eine gelungene Abwechslung. Die Steuerung ist einsteigerfreundlich gestaltet.

Zudem ist die Charakterauswahl vielseitig und bietet das Extra, den Wagen seines Charakters anzupassen. Die Menügestaltung ist einfach und übersichtlich. Negativ fällt uns auf, dass einige Charaktere nur spielbar sind, wenn man sie zusätzlich kauft.

Alles in allem kann man über die kleineren negativen Dinge hinweg schauen. Mario Kart 8 eignet sich durch die USK 0 Einstufung als ein sehr gutes Spiel für die ganze Familie. Für den gesamt Eindruck & die gute Grafik bekommt Mario Kart 8 von uns einen Daumen nach oben. Wikipedia_Daumen_hoch_06_KMJ

Viel Spaß wünscht Euch
das Game Day- Team der Stadtbibliothek

Read Full Post »

Liebe Leserinnen und Leser,

heute ist es wieder soweit: eine weitere Rezension unserer Game Day- Testerinnen und Tester erwartet Euch.

Für Euch heute…

Fifa 16 für die PS4

Fifa 16 ist wohl das bekannteste Fußballsimulationsspiel auf dem Spielemarkt. Hier dreht sich natürlich alles rund um den Fußball.

Es gibt eine große Auswahl an Mannschaften aus verschiedenen Ländern und Ligen, wie auch die der deutschen 1. und 2. Bundesliga. Des Weiteren sind erstmals 12 Frauen Ländermannschaften vertreten.

Fifa 16 bietet neben den nationalen Wettbewerben auch internationale Wettbewerbe an, wie die Champions League.

 

Interessanteres Spiel durch Neuerungen und neue Modi

Im neuen Fifa-Spiel sind die Modi verbessert worden, was das Spielerlebnis interessanter gestaltet.

Zu den verbesserten Modi gehört zum Beispiel der Modus „Fifa Ultimate Team“. In diesem Modus kann man sich eine Wunschmannschaft aus allen im Spiel verfügbaren und aus aller Welt stammenden Spielern zusammenstellen und mit seiner eigenen Auswahl gegen andere Spieler und ihre Teams antreten.

Oder auch der „Karriere“- Modus, der durch die Neuerungen ein echtes Bundesliga-Gefühl aufbaut. Da man viel Zeit braucht, um alle Modi zu testen, haben wir nur den Modus „Anstoß“ angespielt.

 

Schnelligkeit fehlt

Bei dem Modus „Anstoß“ können bis zu 4 Spieler an einer Konsole gegeneinander spielen. Es werden zwei Mannschaften ausgewählt. Jeder Spieler kann vor dem Spiel noch seine Aufstellung nach belieben verändern.

Leider sind unseren Testern auch negative Neuerungen aufgefallen. So finden sie zum Beispiel, dass Spielgeschehnisse wie Einwürfe oder Freistöße realistischer wirken, aber es dauert zu lange bis man diese letztendlich ausführen kann.

Im Vorgängerspiel erschien eine kurze Einblende und der Freistoß konnte dann ausgeführt werden. In der neueren Version wiederum muss der Spieler erst warten, bis der Ball wie bei einem Freistoß zu ihnen gespielt wird.

Generell ist die Langsamkeit ein großer negativer Kritikpunkt, da nicht nur die Szenen länger andauern, sondern auch die Spieler an Schnelligkeit verloren haben.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Trotz schwieriger Steuerung großer Spielspaß

Für unsere geübteren Tester war die Steuerung kein Problem. Bei denjenigen, die Fifa zum ersten Mal spielten, brauchte es jedoch eine gewisse Zeit, um die Steuerung einigermaßen zu beherrschen.

Die neu eingebaute „Trainerhilfe“, welche nicht nur bei der Steuerung der Spieler hilft, empfanden manche unserer Tester jedoch eher störend als hilfreich.

Für unsere Tester war es schwierig ein 11-köpfiges Team zeitglich zu steuern, jedoch schmälerte dies den Spielspaß kein bisschen. 😉

Nichts neues im Design

Die Grafik und das Design sind, außer kleineren Ausnahmen, größtenteils unverändert geblieben.

So ist die Zuschauermenge etwas detaillierter gestaltet und einzelne Spieler wurden optisch aufgewertet. Das Design machte auf unsere Tester, welche Fifa noch gar nicht kannten, einen guten Eindruck.

 

Unser Fazit:

Alles in allem ist Fifa 16 für die PS 4 ein gelungenes Simulationsspiel.

Es bietet viel Spaß für Fußballinteressierte. Aber auch unserer Tester, die es nicht sind, hatten ihren Spaß beim Spielen.

Da Fifa 16 eine USK 0 Einstufung erhalten hat, eignet es sich für den einzelnen Spieler aber auch für die ganze Familie.
Alle unserer Tester empfehlen Fifa 16 weiter und geben dem Spiel einen klaren Daumen nach oben.Wikipedia_Daumen_hoch_06_KMJ

 

Viel Spaß wünscht Euch
das Game Day Team der Stadtbibliothek

Read Full Post »