Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Vorstellungsgespräch’

Liebe Leserinnen und Leser,

für die jungen Erwachsenen unter uns kommt jetzt die Zeit der Bewerbungen und Bewerbungsgespräche. Denn wer im Sommer 2017 eine Ausbildung beginnen möchte, muss sich bereits jetzt darauf vorbereiten.

Was sagen meine Gestiken und Mimiken aus und welchen Eindruck machen sie auf mein Gegenüber?

Unsere Bildstrecke verrät euch, wie ihr euch am Besten verhaltet! Viel Spaß beim Ansehen!

Schon Friedrich Nietzsche wusste:

Man lügt wohl mit dem Munde; aber mit dem Maule, das man dabei macht, sagt man doch die Wahrheit.

Also solltet ihr euch eurer Gesichtsmimik bewusst sein. Hier einige Beispiele:

gesicht_3

Geweitete Augen und nach oben gezogene Augenbrauen drücken Überraschung aus.

gesicht_2

Zornesfalten zwischen den Augenbrauen und zusammengebissene Zähne verraten Wut.

gesicht_1

Bei einem echten Lächeln lachen der Mund und die Augen mit.

Auch der richtige Händedruck ist für einen ersten guten Eindruck wichtig. Hier seht ihr, welche Fehler ihr vermeiden solltet und wie es richtig geht.

hand_3

Wer einen Hohlraum mit seinen Händen formt, erweckt den Eindruck nichts von sich preisgeben zu wollen.

hand_2

Die „Handkuss-Haltung“ mit abgeknicktem Handgelenk sollte man vermeiden.

hand_1

Beim richtigen Händedruck fasst man die ganze Hand. Nicht zu fest und nicht zu schwach.

Beim Vorstellungsgespräch ist es wichtig, entspannt und souverän zu wirken. Also lautet die Devise: Brust raus, Bauch rein. Aber Achtung, dabei sollte man nicht militärisch wirken. Auch einen introvertierten Eindruck sollte man nicht hinterlassen. Hier seht ihr was man vermeiden sollte und wie es richtig geht.

stehen_2_quer

Die gekreuzten Beine, mit einem wegzeigenden Knie und einem Griff an die Halskuhle lassen auf Unsicherheit schließen.

stehen_3_quer

Die Hände in den Taschen und das nach oben gereckte Kinn wirken dominant und sollen einschüchtern.

stehen_1_quer

Eine aufrechte aber entspannte Haltung strahlen Souveränität aus.

Auch wenn man dem potentiellem neuen Chef gegenübersitzt, sollte man auf die eigene Körpersprache achten. Wie wir sitzen sagt viel über uns und unsere Einstellung aus.

sitzen_2_quer

Wer sich in den Stuhl lümmelt hinterlässt den Eindruck von Gleichgültigkeit.

sitzen_3_quer

Gekreuzte Beine lassen auf mangelnde Selbstsicherheit schließen.

sitzen_1_wuer

Legen Sie Ihre Hände entspannt neben Ihre Beine bevor Sie sie für Gesten verwenden.

Braucht ihr noch mehr Anregungen und hilfreiche Tipps?

In unserer Rubrik „Arbeitswelt“ gibt es zahlreiche Bücher zum Thema Beruf/Studium/Bewerbung und Körpersprache im Beruf.

Wir wünschen euch viel Erfolg im Berufsleben!

Viele Grüße

Carmela Rizzuto und Annika Freitag

Read Full Post »