Liebe Leserinnen und Leser,
in diesem Beitrag vom Buch des Monats berichte ich Ihnen vom neuen Werk des Kultautors Nick Hornby!
Hornby, Nick:
Miss Blackpool: Roman. – Köln : Kiepenheuer u. Witsch, 2014. – 432 S.
ISBN 978-3-462-04690-8 : 19,99 €
# Gesellschaft
Wer erinnert sich noch an oder interessiert sich für die aufregenden sechziger Jahre, an London als Herz der neu entstehenden Popkultur? Carnaby Street, Minirock, Fellwesten und Beatmusik? „Miss Blackpool“ spielt in jener Zeit, die so sehr Geburtsstunde aller modernen Großbritannienklischees ist, dass es, wenn man davon absieht, dass über die Sechzigerjahre alles gesagt ist, tatsächlich nur einen Autor geben kann, bei dem es zumindest folgerichtig erscheint, dass auch er es noch mal versucht: Nick Hornby.
Nick Hornby gilt als Kultautor. Seine größten Leidenschaften sind der Fußball und die Musik, genauer: die Popmusik. Über beide Themen hat er geschrieben, mit seinem typisch britischen Humor, ein warmherziger, alltagsnaher Erzähler. Mehrere seiner Bücher wurden publikumswirksam verfilmt.
Sein neuer Roman: ein Ausflug ins Swinging London der Sixties. Die hübsche Barbara entflieht der Provinz und zieht nach London, um berühmt zu werden. Sie bekommt tatsächlich die Hauptrolle in einer neuen Fernseh-Sitcom, die zu einer der erfolgreichsten TV-Shows Englands wird. Das Team wird ihre Familie – doch was passiert, wenn Ruhm und Glanz irgendwann verblassen? Nick Hornby nimmt den Leser mit ins brodelnde London der 60er-Jahre, mitten hinein in die Welt der am Hungertuch nagenden Drehbuchschreiber, der überarbeiteten Regisseure, der egozentrischen Schauspieler und der vom großen Durchbruch träumenden Mädchen.
Die Stadtbibliothek Euskirchen hat Hornbys neuen Roman im Bestand, ebenso wie eine Anzahl seiner älteren, einige auch als Hörbuch, englisches interaktives Hörbuch und Verfilmung.
Viele Freude beim Lesen wünscht,
Ihre Ursula Hensel
Kommentar verfassen