Liebe Leserinnen und Leser,
was kann man mit alten Büchern machen, wenn man sie ausgelesen hat und sie einem nur noch den Platz im Regal stehlen?
Diese Frage wird uns immer wieder gestellt.
Wir haben uns eine einfache, aber kreative Lösung ausgesucht.
Book folding!
„Book folding“ (dt. Buch falten) ist eine schöne dekorative Lösung für (alte) Bücher, die nicht im Altpapier landen sollen. Es geht darum, dass die Buchseiten gefaltet werden, sodass man ein schönes Bild in den Seiten des Buchschnitts sehen kann.
Ihr findet im Internet haufenweise, tolle Ideen und Anleitungen. Mir hat zum Beispiel diese Seite sehr geholfen:
https://www.instructables.com/id/Origami-Book-Art-Herz-falten/
Eine andere Anleitung, wie ihr die Bücher falten könnt, ist genaustens in diesem Blogbeitrag von ArtAroundTheWorld und Steffanie beschrieben.
Ihr könnt auch im Internet, in eurem Browser, nach „Book Folding Vorlagen“ suchen, die ihr dann ausdrucken und verwenden könnt. Es gibt viele tolle Ideen und Beispiele.
Ich habe verschiedene Varianten ausprobiert, die jetzt unseren Arbeitsplatz verzieren.
Es ist eine einfache und kostenlose Lösung, Bücher kreativ wiederzuverwenden.
Habt Ihr Interesse an einem gemeinsamen „Bookfolding“-Nachmittag?
Beste Grüße
Lena Maukisch
Kommentar verfassen