Liebe Leserinnen und Leser,
es soll nicht unter den Tisch fallen: das Abschlussfest der beiden Leseclubs war gigantisch!
Auch wenn jetzt schon Herbst ist und gefühlt Winter. So möchte ich es nicht versäumen, über unsere tollen beiden Leseclubs, die uns in den Sommerferien alle in Atem gehalten haben, zu berichten.
Der SommerLeseClub für die Kinder ab Klasse 5 fand zum 10. Mal! unter dem Motto „Läuft bei Dir“ und der JuniorLeseclub für die Grundschulkinder zum 7. Mal mit dem Motto „Lesen macht die Welt bunt“ statt. Bürgermeister Dr. Uwe Friedl, die Volksbank Euskirchen e.V. und der Förderverein der Bibliothek unterstützen beide Leseclubs tatkräftig und finanziell von Anfang an.Wir sind stolz, dieses besondere Jubiläum gemeinsam mit den Kindern zu feiern.
Wer glaubt, Lesen ist ein alter Hut, der hat noch nicht unsere 426 begeisterten Kinder beim Junior- und SommerLeseClub der Stadtbibliothek Euskirchen erlebt. Vor lauter Begeisterung rannten sie uns täglich die „Bude“ ein und erzählten ohne Punkt und Komma von ihren Leseerlebnissen und Lieblingsleseplätzen. 4.451 gelesene Bücher sprechen ihre eigene Sprache.
Als Belohnung gab es dann das große gemeinsame Abschlussfest im Euskirchener City-Forum. Und so war das City-Forum am Freitag, den 28. August rappelvoll und fest in Kinderhand. Die Kinder brachten auch Ihre Familienangehörigen mit und feierten gemeinsam mit uns das Lesefest.
Frank Sommer präsentierte und moderierte die Leseshow „König, Dame, Bube“. Die Kinder erieten anhand von Bildschnipseln die passenden Buchtitel. Schnell erkannten sie „Die Olchis“ und den „Reporterhund Ferdinand“.
Fazit: die Kinder waren begeistert bei der Sache….. man wird ja nur einmal 10!
Unser Bürgermeister Dr. Uwe Friedl begleitete das Fest nicht nur, sondernd die Kinder erhielten ihre Zertifikate für die erfolgreiche Teilnahme aus seiner Hand. 336 Kinder haben es geschafft, 3 und mehr Bücher zu lesen und erhielten die Urkunde.
Jedoch fieberten die Kinder gespannt auf den Höhepunkt des Festes hin, die große Verlosung. Und es lohnte sich dieses Jahr wirklich.
Viele Firmen unterstützten uns mit Sachpreisen. Unter den „Viellesern“ wurden zahlreiche Preise und Gutscheine verlost. Die Euskirchener Baugesellschaft stiftete die Hauptpreise: einen E-Book-Reader und mehrere MP3-Player. Wir danken auch der Tanzschule Schuhmacher, die ihre jüngsten Talente für einen Schlussauftritt geschickt haben. Und der Firma Partyservice Lückerath für die Bereitstellung der Getränke. Auch vielen Dank an die zahlreichen Unterstützer, die uns Preise für die Verlosung zur Verfügung gestellt haben.
Der SommerLeseClub ist ein Projekt in Zusammenarbeit mit dem Kultursekretariat NRW Gütersloh. Für die Anschaffung der Bücher und die Durchführung des Ferien-Lesespaßes, inklusive Eröffnungs- und Abschlussfest gab es eine sehr großzügige finanzielle Unterstützung der Volksbank Euskirchen und des Fördervereins der Stadtbibliothek Euskirchen.
Das bedeutet kontinuierliche Leseförderung für alle Euskirchener Kinder seit 2006!
Auf ein Neues in 2016!
Es grüßt Sie
Ihr Team der Stadtbibliothek und
Stephanie Heidt
Kommentar verfassen