Liebe Leserinnen und Leser,
seit 2011 besteht die Zusammenarbeit im Leseförderprojekt 4L „Lesen lernen – Leben lernen“ zwischen dem Rotary-Club Euskirchen-Burgfey und der Stadtbibliothek Euskirchen.
Das die Bibliothek nicht immer ein Ort der Ruhe, des Lesens und Lernens ist, sondern auch ein Treffpunkt mit einem vielfältigen Angebot für alle Menschen, erfuhren die Kinder der Klasse 3a und 3b der Grundschule Großbüllesheim bei ihrem Besuch in der Stadtbibliothek Euskirchen.
Herr Johannes Winckler,1. Beigeordneter der Stadt Euskirchen, begrüßte die Kinder und bedankte sich bei Herrn Dr. Rolf Bruhns vom Rotary-Club Euskirchen-Burgfey für die kreisweite Leseförderaktion. Dieses Jahr wurde das Buchgeschenk mit über 3.000,00 € durch die Rotarier Euskirchen-Burgfey finanziert.

Herr Dr. Bruhns überreichte den Kindern aus der Grundschule Großbüllesheim stellvertretend für 1.228 Kinder aus dem Kreis Euskirchen das spannende Buch „Gefahr im Sausewald“. Die Klassenlehrerinnen erhielten zusätzlich ein Lehrerexemplar und Begleitheft zur didaktischen Aufbereitung des Buchs im Unterricht.
Das Projekt wird im gesamten Kreis Euskirchen umgesetzt: die Stadtbibliothek Euskirchen übernimmt koordinierende Tätigkeiten zwischen den Bibliotheken und Schulen. Sie erfragt den Bedarf bei den Drittklässlern über die Bibliotheken in den Schulen des Kreises Euskirchens ab und kümmert sich um die Bestellung und anschließende Verteilung der Bücher. Die Geschenke sind mit einem Besuch in den örtlichen Büchereien verbunden. Dieses Jahr wählten die Lehrer zwischen den Büchern „Faustdicke Freunde“, „Gefahr im Sausewald“, und „Nima kämpft um ihr Glück“.

Von der großzügigen Spende des Rotary-Clubs Euskirchen-Burgfey profitieren im Kreis Euskirchen 52 dritte Klassen aus 26 Schulen mit insgesamt 1.228 Kindern.
Vor 9 Jahren begann die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Rotary-Club Euskirchen-Burgfey und der Stadtbibliothek Euskirchen. Die einzigartige Idee, dass alle Grundschulkinder ein Buch geschenkt bekommen und gleichzeitig ihre Bibliothek kennenlernen war geboren. Die Ermutigung zum Lesen und die Vermittlung von Lesefreude ist allen Beteiligten ein wichtiges Anliegen, der Name der Rotary-Aktion spricht für sich selber: „4L – Lesen lernen – Leben lernen“.
Die Großbüllesheimer Schülerinnen und Schüler testeten zudem bei ihrem Bibliotheksbesuch ihr Wissen rund um die Bibliothek. Mit Tablets und der Rallye „Trepp auf, Trepp ab“ lösten die Kinder in kleinen Teams spielerisch kreative Aufgaben und Wissensfragen über die Bibliothek. Auf alle Etagen verteilten sie sich und fanden gemeinsam heraus, wie die Bücher in der Bibliothek geordnet sind, wann die Bibliothek geöffnet hat oder machten ein Foto ihres Lieblingsortes in der Bibliothek.

Mit großem Applaus bedankten sich die Kinder für den kostenlosen Lesespaß bei allen Anwesenden.
Viele Grüße bestellt
Steffi Heidt
Kommentar verfassen