Liebe Leserinnen und Leser,
ich muss ja gestehen, dass ich mich mit meinen 22 Jahren manchmal ein bisschen von der Literaturwelt vernachlässigt fühlte: Es gibt Bücher für Kindergarten- und Grundschulkinder, für ältere Schüler auf dem Weg zum Abschluss – und dann wieder mit Hauptfiguren, die bereits geheiratet, eine eigene Familie gegründet haben oder ihren jahrelangen Job hinwerfen und zu einem Abenteuer aufbrechen.
Aber was mit dem Lebensabschnitt dazwischen? Da fehlt doch etwas!
Glücklicherweise ist die Verlagswelt da inzwischen ähnlicher Auffassung: Mittlerweile kommen immer mehr Bücher für junge Erwachsene auf den Markt, die in eben diesem Lebensabschnitt spielen. Und da wir als öffentliche Bibliothek bemüht sind, für alle etwas im Angebot zu haben, ziehen wir da natürlich mit. 🙂
In der ersten Etage findet ihr jetzt zusätzlich den neuen Interessenkreis „Junge Erwachsene“ mit Büchern, in denen Menschen irgendwo zwischen 18 und Mitte zwanzig die Geschichte bestimmen – und zwar in allen erdenklichen Genres, egal ob Liebesgeschichte, Fantasyroman oder packendem Thriller.
Der Clou dabei sind nämlich die Nebenerzählstränge, die sich eben mit der Lebenswelt eines jungen Erwachsenen beschäftigen: Mit der ersten eigenen Wohnung, mit dem Umzug in eine andere Stadt, mit dem Studium und schlecht bezahlten Aushilfsjobs oder damit, neue Leute kennenzulernen und rauszufinden, wer man selber eigentlich ist.
Und das ist es auch, was mir persönlich oft fehlt, wenn ich ein Buch lese, dessen Figuren deutlich jünger oder älter sind als ich. Die kleinen Details am Rande, die die Geschichte erst authentisch machen und zum Leben erwecken. 🙂
In diesem Sinne – vielleicht findet sich ja noch jemand von Euch in diesem „dazwischen“ wieder. Gebt uns gerne Rückmeldung, wie Euch die Auswahl gefällt! Welche Bücher dürfen auf gar keinen Fall fehlen?
Viele Grüße,
Lisa Häßy
Kommentar verfassen