Liebe Leserinnen und Leser,
wie Ihr in der Überschrift bereits gelesen habt, möchte ich Euch heute ein weiteres digitales Zusatzangebot von uns vorstellen:
die Online-Kurse des Online-Brockhaus.
Dass Ihr, in unseren Räumen und im Moment vorrangig von Zuhause aus, Zugang zum Online-Brockhaus habt, ist schon altbekannt.
Doch ab heute stehen Euch neben der Enzyklopädie für Jugendliche und Erwachsene und dem Kinderlexikon auch die Online-Kurse Schülertraining zum Selbst-lernen zur Verfügung.
Der Brockhaus stellt sein Schülertraining während der Phase der Schulschließung für seine Kunden kostenlos zur Verfügung.
Und wir geben dieses hilfreiche Angebot gerne an Euch weiter. 🙂

Durch dieses E-Learning-Angebot des Online-Brockhaus habt Ihr Zugriff auf verschiedene Lern-Module der Schulfächer Deutsch, Englisch, Mathematik, Französisch und Latein.
Die Lerninhalte sind in einzelne Module aufteilt, sodass sie sich für alle Schulformen eignen.
Ausgelegt sind die Lerninhalte für Schüler*innen der Klassen 5-10.
Des Weiteren steht Euch reichlich Übungsmaterial zur Verfügung.
Was ich persönlich klasse finde, ist das direkte Feedback. Ihr bearbeitet ein Modul, löst die Aufgabenstellung und erhaltet direkt eine Rückmeldung zu euren Angaben.
So habe ich gemerkt, dass meine Fähigkeiten in Bezug auf die französische Grammatik, doch nicht ganz aus meinem Gedächtnis verschwunden sind.

Meiner Meinung nach einen weiteren Pluspunkt bilden die Online-Kurse zu den Themenfeldern Kunst und Medienkompetenz.
Sie umfassen zwar nicht den kompletten Rahmen (der sehr groß und vielfältig sein kann), bieten aber eine gute Möglichkeit, seine Fähigkeiten und Kenntnisse abseits des Lehrplans zu erweitern und zu festigen.

Ihr findet die Online-Kurse, indem ihr über unseren Online-Katalog den Online-Brockhaus aufruft, Euch anmeldet und dann das Menü aufruft. Alles zur Nutzung des Online-Brockhaus könnt Ihr hier nachlesen.

Falls Ihr also neue Impulse für das Homeschooling braucht, findet Ihr sie hier. Und es gibt so gut wie keine Ausrede mehr, nicht zu lernen. 😛
Ich bin gespannt auf Eure Rückmeldungen!
Lieber Grüße,
Carmela Rizzuto
Kommentar verfassen