Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Hausaufgabe’

Liebe Leser*innen

eine ruhige Arbeits- und Lernatmosphäre hilft dabei, verschiedene schulische oder berufliche Aufgaben strukturiert und effizient zu erledigen.

Doch nicht jeder von uns hat eine solche Ruhe zu Hause, in der Schule, in der Uni oder am Arbeitsplatz.

Ein geeignetes Arbeits- und Lernumfeld ist schwer zu finden, gerade wenn es darum geht, eine Abgabefrist einzuhalten oder sich auf bevorstehende Prüfungen vorzubereiten.

Also wie dieses Problem lösen? Selbstverständlich mit unserer Hilfe!

Als eure Stadtbibliothek des Vertrauens stellen wir uns dieser Herausforderungen und laden Euch deshalb zum sognannten Langen Tag der aufgeschobenen (Haus-)Aufgaben ein!

Am Freitag, 24. März und am Donnerstag, 13. April 2023 bleibt die Stadtbibliothek länger geöffnet, d.h. in der Zeit von 18 bis 22 Uhr stehen euch verschiedene Lern- und Arbeitsplätze in ruhiger Atmosphäre zur Verfügung. Im Erdgeschoss findet Ihr unsere Chillout-Lounge vor, die Euch eine gemütliche Pause ermöglicht. In der 1. Etage und 2. Etage könnt ihr, alleine oder in Gruppen, an unterschiedlichen Plätzen Euer „aufgeschobenes“ Pensum erarbeiten.

Euch steht selbstverständlich auch den ganzen Abend über unsere fachliche Expertise zur Verfügung.

Wer mag, kann sich schon während der regulären Öffnungszeiten ab 11 Uhr einfinden und hat dann fast 12 Stunden am Stück Zeit zum Arbeiten.

Ihr könnt spontan vorbeikommen oder Euch über 02251 6507450 oder bibliothek@euskirchen.de einen der begehrten Plätze reservieren.

Wir freuen uns auf Euch!

Bis bald.

Carmela Rizzuto

Read Full Post »

Liebe Leserinnen und Leser,

wie Ihr in der Überschrift bereits gelesen habt, möchte ich Euch heute ein weiteres digitales Zusatzangebot von uns vorstellen:
die Online-Kurse des Online-Brockhaus.

Dass Ihr, in unseren Räumen und im Moment vorrangig von Zuhause aus, Zugang zum Online-Brockhaus habt, ist schon altbekannt.
Doch ab heute stehen Euch neben der Enzyklopädie für Jugendliche und Erwachsene und dem Kinderlexikon auch die Online-Kurse Schülertraining zum Selbst-lernen zur Verfügung.

Der Brockhaus stellt sein Schülertraining während der Phase der Schulschließung für seine Kunden kostenlos zur Verfügung.
Und wir geben dieses hilfreiche Angebot gerne an Euch weiter. 🙂

Durch dieses E-Learning-Angebot des Online-Brockhaus habt Ihr Zugriff auf verschiedene Lern-Module der Schulfächer Deutsch, Englisch, Mathematik, Französisch und Latein.
Die Lerninhalte sind in einzelne Module aufteilt, sodass sie sich für alle Schulformen eignen.
Ausgelegt sind die Lerninhalte für Schüler*innen der Klassen 5-10.
Des Weiteren steht Euch reichlich Übungsmaterial zur Verfügung.

Was ich persönlich klasse finde, ist das direkte Feedback. Ihr bearbeitet ein Modul, löst die Aufgabenstellung und erhaltet direkt eine Rückmeldung zu euren Angaben.
So habe ich gemerkt, dass meine Fähigkeiten in Bezug auf die französische Grammatik, doch nicht ganz aus meinem Gedächtnis verschwunden sind.

Meiner Meinung nach einen weiteren Pluspunkt bilden die Online-Kurse zu den Themenfeldern Kunst und Medienkompetenz.
Sie umfassen zwar nicht den kompletten Rahmen (der sehr groß und vielfältig sein kann), bieten aber eine gute Möglichkeit, seine Fähigkeiten und Kenntnisse abseits des Lehrplans zu erweitern und zu festigen.

Ihr findet die Online-Kurse, indem ihr über unseren Online-Katalog den Online-Brockhaus aufruft, Euch anmeldet und dann das Menü aufruft. Alles zur Nutzung des Online-Brockhaus könnt Ihr hier nachlesen.

Falls Ihr also neue Impulse für das Homeschooling braucht, findet Ihr sie hier. Und es gibt so gut wie keine Ausrede mehr, nicht zu lernen. 😛

Ich bin gespannt auf Eure Rückmeldungen!

Lieber Grüße,
Carmela Rizzuto

Read Full Post »

Liebe Leserinnen und Leser,

wenn wir ein Gegenstand wären, wären wir….

Bunte Vielfalt im Schrank!

eine bunte Vielfalt!

Kaffee- und Teetassen stehen für alle Fälle bereit!

Es grüßen aus dem Bibliotheksteam Ihre

Brunhilde Weber und Stephanie Heidt

Read Full Post »

Liebe Leserinnen und Leser,

wenn wir ein Wort wären, wären wir ein buntes Mosaik.

IMG_1880

Es grüßen Sie aus dem Bibliotheksteam Ihre

Brunhilde Weber und Stephanie Heidt

Read Full Post »

Liebe Leserinnen und Leser,

wenn wir ein Buch wären, wären wir…..

Pippilothek_Hausaufgaben

Pippilothek – eine Bibliothek wirkt Wunder! Von Lorenz Pauli und Kathrin Schärer.

….denn hier finden täglich wundervolle Begegnungen statt!

Herzliche Grüße vom Team der Stadtbibliothek Ihre

Brunhilde Weber und Stephanie Heidt

Read Full Post »